Veröffentlicht inFussball

Deutschland – Dänemark: Wirft Nagelsmann seinen Sturm-Plan jetzt über den Haufen?

Vor dem Achtelfinal-Spiel zwischen Deutschland und Dänemark bahnt sich bei der DFB-Elf eine gravierende Änderung an.

Deutschland Dänemark
u00a9 IMAGO/Ulmer/Teamfoto

Ballermann-Umfrage: Wer ist Deutschlands bester Nationalspieler?

Wir haben am Ballermann nachgefragt: Was ist der Lieblingsspieler der Deutschen?

Drei Spiele hat Deutschland bei der EM 2024 absolviert, dreimal schickte Bundestrainer Julian Nagelsmann die gleiche Startelf ins Rennen. Im Achtelfinale gegen Dänemark muss er seine Mannschaft nun notgedrungen umbauen. Jonathan Tah ist gesperrt.

Aber das könnte nicht die einzige Änderung sein, die Julian Nagelsmann für das Spiel Deutschland – Dänemark im Achtelfinale der EM 2024 vornimmt. Auch im Angriff bahnt sich eine Änderung an.

Deutschland – Dänemark: Stellt Nagelsmann im Achtelfinale um?

Jonathan Tah wird gegen Dänemark definitiv nicht mit dabei sein. Der DFB-Innenverteidiger sah gegen die Schweiz seine zweite gelbe Karte und muss damit ein Spiel pausieren. Schon jetzt ist klar, dass Nico Schlotterbeck ihn ersetzen wird. Der BVB-Verteidiger kam auch schon gegen die Schweiz für Tah ins Spiel.

+++ EM-Achtelfinale: UEFA macht Entscheidung vor Deutschland – Dänemark offiziell! DFB-Stars bekommen einen flauen Magen +++

Noch unklar ist allerdings, ob auch Antonio Rüdiger ausfällt. Er kämpfte nach dem Spiel gegen die Schweiz mit einer Zerrung im Oberschenkel. Bei ihm ist es ein Wettlauf gegen die Zeit. Sollte er ausfallen, wird wohl Waldemar Anton spielen.


Noch kein Deutschland-Trikot für die EM 2024? Hier gibt’s alle Varianten


Füllkrug statt Havertz?

Es könnte allerdings nicht nur bei diesen zwei Änderungen bleiben. Zusätzlich bahnt sich im Angriff eine Veränderung an. Niclas Füllkrug winkt wohl sein Startelf-Debüt bei der EM 2024. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge zeichnete sich der Wechsel im Sturm bereits beim Geheim-Training ab.


Das könnte dich auch interessieren:


Bislang war Kai Havertz gesetzt, bekam von Nagelsmann das volle Vertrauen. Allerdings konnte er noch nicht die gewünschte Durchschlagskraft erzeugen. Erst ein Treffer (Elfmeter) steht auf seinem Konto. Füllkrug brauchte für seine zwei Treffer lediglich 73 Minuten Einsatzzeit. Zudem ist er durch seine Kopfballstärke der deutlich bessere Abnehmer für Flanken.

Havertz muss dadurch aber nicht unbedingt aus der Startelf fliegen. Denkbar wäre auch, dass Florian Wirtz erst einmal auf die Bank muss und Havertz auf die Außen rückt.