Veröffentlicht inFussball

Deutschland-EM: Irre Fan-Wende! Sie reißt alle Fans plötzlich mit – „Hat mich komplett gepackt“

Von Euphorie war beim Start der EM 2024 in Deutschland wenig zu spüren. Jetzt sprechen die Fans über die irre Wende.

u00a9 IMAGO/Panama Pictures, Schu00fcler

Schnarch-EM oder Ekstase? Deutschland-Fans mit klarer Meinung

"DER WESTEN" war in Essen und hat sich bei den Fans nach deren EM-Stimmung erkundigt.

Von Euphorie war vor dem Start der EM 2024 im Gastgeberland wenig zu spüren. Krieg und Krisen dominierten die Köpfe und die DFB-Elf hatte schwer mit sich zu kämpfen. Und dann regnet es zum Turnierstart auch noch in ganz Deutschland durch.

Doch die Kruste bricht auf. Der 5:1-Knallstart gegen Schottland, die Euphorie der Fans aus ganz Europa und die ersten Sonnenstrahlen wecken die Fußball-Lust auch beim Gastgeber. Rund um das zweite Gruppenspiel Deutschland – Ungarn sagen viele Fans: Das Fußballfieber hat mich wieder gepackt!

Deutschland: EM-Euphorie nach schwierigem Start endlich da

Mit jedem Tag, so spüren es die Fans auf den Straßen, steigt im Land der EM-Rausch. „Die deutsche Mentalität ist ja etwas zurückhaltend. Wir schwimmen nicht auf jeder Euphoriewelle mit“, sagt eine Frau auf dem Fanfest in Essen. „Vor dem Turnier dachte ich auch, dass es schwierig wird. Aber mit dem ersten Spiel hat es mich komplett gepackt. Das Fußballfieber hat mich wieder. Das war wichtig für unser Land.“

+++ Deutschland – Ungarn: Ärger bei Fanmarsch – mit bitteren Folgen +++

Die Ekstase der Türken, Albaner, Niederländer & Co. hilft auch, genauso wie die Sonne, die sich nach einer völlig verregneten und kalten Auftaktwoche endlich blicken lässt. „Die Leute kommen raus, so macht es einfach noch ’ne Ecke mehr Spaß“, sagt der Deutschland-Fan. Nicht nur sie hat die EM-Lust gepackt. „Die Euphorie kommt rüber. Und wenn wir gewinnen, wird der Rest auch“, fühlt ein Mann im Deutschland-Hoodie.


Grill-Party zur EM? Das sind die beliebtesten Grills


„Wir haben so eine EM hier gebraucht“, sagt ein Mann, der Deutschland und Albanien unterstützt, erwähnt die bedrückenden dominierenden Themen wie Krieg und Krisen. „So ein Turnier ist gut, bringt die Menschen zusammen. Und Deutschland macht das so geil. Super Stimmung und Atmosphäre.“


Mehr aktuelle Nachrichten:


Damit das so bleibt, muss Deutschland nicht nur gegen Ungarn siegen. Eine weite Reise braucht es, sagt ein Fan. „Ich hab das jetzt oft genug erlebt. Wenn wir rausfliegen, ist die Euphorie meist ganz schnell wieder vorbei.“