Veröffentlicht inFussball

Deutschland – Schweiz: Kurz nach dem letzten Gruppenspiel herrscht Gewissheit

Deutschland gegen Schweiz zieht die Massen in seinen Bann. Kurz nach dem Spiel hat die ARD irre Neuigkeiten.

Deutschland gegen Schweiz ist ein Quotenbringer.
u00a9 IMAGO/Team 2

Türkei-Fans geben Deutschen Tipps, wie sie besser Stimmung machen können

Wir haben uns in Dortmund bei Fans der Türkei umgehört und sie gefragt, wie Deutschland-Fans bei der Heim-EM für bessere Stimmung sorgen können. Was sie gesagt haben, sehr ihr im Video.

Es war ein hartes Stück Arbeit. Um ein Haar verspielte Deutschland gegen die Schweiz am Sonntagabend (23. Juni) noch den Gruppensieg. Ein Last-Minute-Tor von Niclas Füllkrug verhinderte den großen Dämpfer – und ließ die Emotionen aus Fans, Spielern und Trainer herausbrechen (hier mehr dazu lesen).

+++ Julian Nagelsmann mit Ansage an die Fans – Bundestrainer macht seinem Unmut Luft +++

Millionen Fans verfolgten die Partie Deutschland – Schweiz live bei der ARD. Sie alle dürften nach Feststehen des Gruppensiegs erleichtert aufgeatmet haben. Am Morgen danach darf die ARD dann nochmal jubeln. Die Partie beschert erwartungsgemäß Traum-Quoten.

Deutschland – Schweiz wird zum Drama

Erst das nicht gegebene Tor von Robert Andrich, dann der Schock-Rückstand und das lange Hinterherlaufen – das abschließende Gruppenspiel hatte sich die Nationalmannschaft wohl anders vorgestellt. Weil letztlich doch noch der Ausgleich und damit der Gruppensieg gelang, konnte man sich am Ende dennoch freuen.

+++ Deutschland schnappt sich Gruppensieg – jetzt schaut das ganze Land plötzlich auf IHN +++

Ähnlich ging es den Millionen Zuschauern, die bei der ARD das Spiel sahen und den Stimmen von Kommentator Gerd Gottlob und Experte Thomas Hitzlsperger lauschten. Am Tag danach verkündete der Sender, wie viele Menschen tatsächlich am Fernseher zusahen: 25,57 Millionen!

Neuer Höchstwert

Damit knackt der Sender den bisherigen Höchstwert des Turniers – und richtig spannend wird es ohnehin jetzt erst. Der Marktanteil beim letzten Gruppenspiel lag damit bei schwindelerregenden 73,4 Prozent, in der werberelevanten Zielgruppe (14- bis 49-Jährige) sogar bei 84,4 Prozent.


Alles, was du für die perfekte EM-Gartenparty brauchst


Die Gesamtsumme an Zuschauern liegt sogar noch höher. Denn Zuschauer von Magenta oder den Public Viewings sind nicht mit eingerechnet. Damit bleibt die EM 2024 ein absoluter Quoten-Bringer.

Deutschland – Schweiz: Fällt der Allzeit-Rekord?

So setzt sich ein Aufwärtstrend fort. Der Auftakt gegen Schottland hatte 22,5 Millionen gemessene Zuschauer vor den Bildschirm gelockt, die Partie gegen Ungarn 23,9 Millionen. Es ist davon auszugehen, dass das Achtelfinale nochmal mehr holt.


Weitere Nachrichten liest du hier:


Vom Allzeit-Rekord ist die Zuschauerquote der Nationalmannschaft allerdings noch ein gutes Stück entfernt. Beim WM-Finale 2014 schalteten 34,65 Millionen Zuschauer ein. Wer weiß, wie es aussieht, wenn Deutschland nach dem Schweiz-Spiel jetzt wieder Richtung Titel stürmt.