Veröffentlicht inFussball

England – Frankreich: Riesen-Wirbel auch nach Abpfiff! Engländer wüten

Mega-Wirbel nach dem Viertelfinale zwischen England und Frankreich. Die „Three Lions“ schäumen vor Wut. Diese Szenen sind der Grund.

Britische Wut bei England - Frankreich auf Schiedsrichter Sampaio.
u00a9 IMAGO/PA Images

Das sind alle bisherigen Fußball-Weltmeister

Die WM 2022 in Katar ist die 22. Fußball-Weltmeisterschaft. Doch wer sind eigentlich die bisherigen Weltmeister? Und welches Land holte die meisten Titel? Wir verraten es dir in diesem Video.

England – Frankreich: Ein irre spannendes und hochklassiges Spiel. Am Ende behalten die Franzosen die Oberhand. Doch die Diskussionen sind mit Abpfiff noch nicht vorbei.

Gleich mehrere Szenen sorgen bei England – Frankreich für großen Wirbel. Die „Three Lions“ sahen sich klar benachteiligt. Klar ist längts: Schiedsrichter Wilton Pereira Sampaio und die VAR-Männer machten bei seinem WM-Viertelfinale keine sonderlich gute Figur.

England – Frankreich: Wirbel um strittige Szenen

An hochklassigem Fußball mangelte es dieser Partie nicht – an strittigen Szenen aber auch nicht. Immer wieder gab es Diskussionen, der ein oder andere Zoff wurde auch nach Abpfiff weiter ausgetragen.

Die drei heikelsten Szenen:

25. Minute: Harry Kane geht nach einem üblen Ballverlust der Franzosen in den Strafraum, wird genau auf der Grenze von Dayot Upamecano gefoult. Elfmeter? Sampaio schaut sich die Szene nicht noch einmal an, ließ den VAR alleine entscheiden. Dann hätte er aber zumindest auf Freistoß entscheiden können. Stattdessen lief das Spiel weiter.

78. Minute: Olivier Giroud bringt Frankreich wieder in Führung. Doch offenbar traf er den Ball nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Arm. Die Regeln sind eindeutig: Das leichteste Handspiel bei der Torerzielung macht den Treffer ungültig. ZDF-Schiri-Experte Manuel Gräfe hatte es gesehen. Der VAR nicht.

81. Minute: Theo Hernandez checkt Mason Mount im Strafraum heftig um. Sampaio lässt weiterlaufen. Eine unglaubliche Fehlentscheidung. Diesmal wird sie vom Videoassistenten korrigiert. Doch der Franzose war letzter Mann. Jude Bellingham und seine Kollegen waren fassungslos, dass er für das Foul nicht auch die Rote Karte sah.

„England wurde beraubt“

Schon während Frankreich – England und auch im Anschluss schossen sich die britischen Fans auf den brasilianischen Schiedsrichter und seine Kollegen ein.

  • „Feuert ihn! Einer der voreingenommensten Schiedsrichter, die ich je gesehen habe.“
  • „Petition auf sofortige Entlassung des Schiedsrichters.“
  • „England wurde gerade vom schlechtesten Schiedsrichter des Turniers beraubt.“
  • „Der Schiedsrichter ist ein Drecksack mit seinen Entscheidungen.“
  • „Ich sage es, wie e ist: Das ist ein übler Sieg. Schiri voreingenommen gegen England, zahlreiche Entscheidungen gegen uns.“
  • „Dieser Schiedsrichter war einfach nur schrecklich!“

Mehr News:


Am Ende nutzt es nichts: England ist wieder raus – und wieder ist es ein Elfmeter-Drama. Diesen Fluch werden die „Three Lions“ wohl nie los.