Veröffentlicht inFussball

Nations League: Italien – Deutschland im Live-Ticker: No-Name-Azzuri ärgern Flick-Elf – DFB-Team von WM-Form weit entfernt

Nations League: Italien – Deutschland im Live-Ticker: No-Name-Azzuri ärgern Flick-Elf – DFB-Team von WM-Form weit entfernt

nations-league-italien-deutschland.jpg

Sky, DAZN, RTL und Co.: wo du welche Fußballspiele siehst

Nations League: Italien – Deutschland im Live-Ticker: No-Name-Azzuri ärgern Flick-Elf – DFB-Team von WM-Form weit entfernt

Sky, DAZN, RTL und Co.: wo du welche Fußballspiele siehst

Bundesliga, Champions League und Europa League live im Fernsehen sehen. Dazu brauchst du mehr als nur ein Abo bei einem der vielen Anbieter in Deutschland. Wir sagen dir, wo du was sehen kannst!

Ein Klassiker als erster WM-Härtetest! Am Samstagabend spielt in der Nations League Italien gegen Deutschland.

Der Europameister empfängt die DFB-Elf. Für die Azzuri ist Italien – Deutschland in der Nations League eins der wenigen Highlights des Jahres. Schließlich sind sie in der WM-Qualifikation sensationell gescheitert und in Katar nicht dabei.

Nations League: Italien – Deutschland im Live-Ticker: Hier alle Infos

Wer gewinnt in der Nations League das Auftaktspiel der Gruppe 3: Italien gegen Deutschland ist der Kracher am 1. Spieltag.

Wir begleiten die Partie im Live-Ticker für dich. Hier verpasst du kein Tor, kein Highlight und wirst bis zum Anpfiff mit Infos versorgt. Viel Spaß!

+++ Live-Ticker aktualisieren +++

Italien – Deutschland 1:1 (0:0)

Tore: 1:0 Pellegrini (70.), 1:1 Kimmich (73.)

—————————————–

Aufstellungen:

Italien: Donnarumma – Biraghi, Bastoni, Acerbi, Florenzi – Cristante, Tonali, Frattesi – Pellegrini – Scamacca, Politano

Deutschland: Neuer – Kehrer, Rüdiger, Süle, Henrichs – Goretzka, Kimmich – Gnabry, Müller, Sané – Werner

—————————————–

Schluss! Zweites Remis in Folge nach acht Auftakt-Siegen für Hansi Flick. Heute war sehr viel Luft nach oben. Die ersten Minuten wirkten engagiert, dann kam Deutschland erst nach dem Rückstand wieder ins Spiel. Heute präsentierte sich die DFB-Elf weit weg von einer WM-Form.

90.: Vier Minuten gibt es obendrauf.

85.: Seit dem glücklichen Ausgleich ist Deutschland viel besser im Spiel. Das liegt auch an den eingewechselten Hofmann und Havertz, die dem Team viel Schwung verliehen haben.

81.: Raum für Gnabry, der fünfte und letzte Flick-Wechsel.

79.: Fast die Führung für Flicks Truppe. Donnarumma faustet den Ball zu Hofmann, der das Auge für Mitspieler Josua Kimmich hat. Der zieht flach ab, doch der Keeper der Italiener ist wieder da.

72.: TOOOOOOOOOOR für Deutschland!
Die sofortige Antwort! Im ersten Angriff nach dem Rückstand scheint der Ball im Strafraum schon verloren. Doch Havertz hakt nach, erobert den Ball zurück. Eine Flanke prallt Werner an den Arm, Kimmich haut den Ball rein. Weil es weder ein absichtliches Handspiel noch Werner der Torschütze ist, zählt der Treffer.

70.: TOOOOOOOOOR für Italien!
Nein! Im Gegenteil! Kaum ist der Wechsel vollzogen, geht die Squadra Azzura in Führung. Und das ist hochverdient. Debütant Wilfried Gnonto schlägt eine Flanke, die Neuer passiert und genau vor den Füßen von Pellegrini landet. Der muss nur noch einschieben.

69.: Nochmal ein Doppelwechsel: Gündogan und Havertz kommen für Goretzka und Müller. Kann Deutschland jetzt mal wieder nach vorne aktiv werden?

63.: Rudelbildung beim Klassiker. Bei einer Diskussion mit Schiedsrichter Jovanovic geraten Kimmich und Forenzi aneinander. Zahlreiche andere Akteure mischen sich ein. Am Ende gibt es Gelb für Florenzi und Kehrer.

59.: Hansi Flick mit einem Doppelwechsel. Musiala und Hofman kommen für die enttäuschenden Sané und Henrichs.

56.: Pellegrini mit der nächsten Chance für Italien. Er zieht von außen in die Mitte, schlenzt Richtung langem Winkel und verfehlt ihn nur hauchzart.

52.: Italien kommt mit extrem breiter Brust aus der Kabine. Auf den Rängen schwappt eine LaOla, auf dem Rasen fahren die Azzuri einen Angriff nach dem anderen. Jetzt ist hier richtig was los. Wenn auch aus deutscher Sicht in die falsche Richtung.

46.: Weiter gehts in Bologna. Beide Teams sind in gleicher Formation aus den Kabinen zurückgekehrt.

Pause! Ein mauer Kick im lauen Sommerabend von Bologna. Deutschland startete sehr überlegen, aber ohne Chance. Dann fanden sich die Gastgeber. Seither egalisieren sich beide Teams. Die einzige ernstzunehmende Chance hatte Sané, der die Kugel nach 35 Minuten mit viel Risiko weit drüber schoss.

42.: Die italienischen Angreifer lauern die ganze Zeit so weit vorne wie möglich auf schnelle Anspiele nach Ballgewinnen. Kommt es dazu, stehen sie jedoch meist einen Schritt im Abseits.

36.: Pfosten! Schocker für Deutschland, aus 20 Metern zieht Scamacca flach ab. Neuer streckt sich vergeblich, die Kugel prallt vom Außenpfosten ins Toraus. Das war knapp!

35.: Das Spiel hat bislang wenig bis keine große Highlights zu bieten. Jetzt mal Sané, der einen Abpraller von Goretzka aus zehn Metern direkt nimmt. Wieder Rücklage, wieder weit drüber. Da war viel mehr drin.

29.: Die deutsche Truppe scheint von den engagierten Italienern überrascht, leistet sich unter Druck einige kritische Fehler.

27.: Sané und Gnabry tauschen die Seiten, zweiterer leitet direkt eine gute Chance ein. Er dringt vom Flügel in den Strafraum ein, steckt zurück auf Goretzka, der aus 18 Metern frei deutlich drüber schießt.

24.: Stürmer Scamacca macht in der Anfangsphase ein auffälliges Spiel. Doch er hat noch Probleme, den richtigen Zeitpunkt zum Einlaufen zu finden. Immer wieder geht die Fahne noch.

19.: Sané rutscht aus, verliert den Ball. Die Italiener zünden blitzschnell einen Angriff, doch Kehrer bügelt den Fehler seines Teamkollegen an der Grundlinie aus.

10.: Die komplett neuformierte italienische Elf musste sich erstmal finden und schütteln. Jetzt ist sie im Spiel und begegnet den Deutschen auf Augenhöhe.

5.: Die Flick-Elf übernimmt gegen die No-Name-Truppe der Gastgeber direkt das Kommando, setzt sich vorne fest. Ein gefährlicher Abschluss kam dabei aber noch nicht rum.

1. Minute: Anpfiff! Schiedsrichter Srdjan Jovanovic gibt den Ball frei. Es geht los.

20.40 Uhr: Pfiffe bei der deutschen Hymne, doch viele Italiener kontern das mit Applaus. Eine tolle Geste. Hier mehr dazu.

20.20 Uhr: Die BVB-Fans hatten sich gefreut, dass endlich wieder mehr Dortmunder im DFB-Kader stehen. Jetzt dürften sie herbe ernüchtert sein. Kein einziger steht in der Startformation. Höchstens Süle als Bald-Borusse ist hier zu nennen.

20.02 Uhr: Die deutsche Gruppe startet direkt mal mit einer kleinen Überraschung, mit der die wenigsten gerechnet haben dürften. England unterliegt Ungarn 0:1. Die Ungarn damit direkt mal Gruppenerster. Zumindest vorerst.

19.40 Uhr: Die Aufstellungen sind da – und Hansi Flick hat eine kleine Überraschung parat. Timo Werner, der in London eine bescheidene Saison spielte, steht in der Startelf. Dahinter ist die bekannte Bayern-Achse Goretzka, Kimmich, Gnabry, Müller und Sané. In der Abwehr darf Benjami Henrichs neben Bald-Dortmunder Niklas Süle ran.

17.49 Uhr: Neben Italien heißen die Gegner der Deutschen in Gruppe A3 übrigens England und Ungarn. Gespielt wird jeder gegen jeden in Hin- und Rückspiel. Ende September ist der Spuk schon wieder vorbei.

15.47 Uhr: Du willst das Nations-League-Spiel Italien – Deutschland live sehen und weißt nicht, wo es gezeigt wird? Hier gibts alle Infos zur Übertragung.

13.15 Uhr: Bei den Italienern herrscht Mega-Frust nach der verpassten WM-Qualifikation. Die Weltmeisterschaft ohne den Europameister, eine absolute Seltenheit.

11.56 Uhr: Gegen Italien muss die DFB-Elf ohne Marco Reus auskommen. Der Dortmunder muss mit einem Infekt passen, steht wohl erst am 2. Spieltag gegen Ungarn zur Verfügung. Sonst dürften alle Deutschen fit sein.

10.32 Uhr: Für Hansi Flick ist es das erste Spiel in der Nations League als Bundestrainer, der zehnte Auftritt als Chef an der Seitenlinie. Nach acht Siegen zum Auftakt gab es zuletzt ein 1:1 im Test gegen die Niederlande.

—————————————–

Mehr Sport-News:

Sportschau: ARD geht leer aus – bittere Länderspiel-Pleite für das Erste

Mesut Özil: Schallende Ohrfeige! DIESE Worte treffen ihn bis ins Mark

Alexander Zverev: Drama um deutschen Tennis-Star – „Einfach nur unfair“

—————————————–

9.07 Uhr: Guten Morgen und herzlich Willkommen im Live-Ticker zu Italien – Deutschland. Heute startet die Flick-Elf in Bologna in die Nations League. Hier verpasst du nichts.