Veröffentlicht inS04

Schalke 04: Starke Aktion der Ultras – hier alle Infos!

Schalke 04: Starke Aktion der Ultras – hier alle Infos!

schalke-köln-wagner
Beim Spiel des FC Schalke 04 gegend en 1. FC Köln begannen die Ultras Gelsenkirchen mit einer alljährlichen Aktion. Foto: imago sportfotodienst

Gelsenkirchen. 

Beim 1:1 gegen den 1. FC Köln mussten die Fans des FC Schalke 04 eine bittere Pille schlucken. In der Nachspielzeit verwehrte Jonas Hector den Königsblauen mit seinem Ausgleichstreffer den Sprung an die Tabellenspitze.

Während die Schalke-Stars auf dem Rasen den Sieg verpassten, machten die Ultras abseits des Platzes mit einer starken Aktion auf sich aufmerksam. Die Ultras Gelsenkirchen begannen beim Heimspiel gegen Köln am Samstagabend mit dem Verkauf des Nordkurven-Kalenders. Wie in jedem Jahr gehen auch beim Nordkurven-Kalender 2020 wieder 75 Prozent der Erlöse an einen guten Zweck und die restlichen 25 Prozent fließen in die Choreo-Kasse.

FC Schalke 04: Ultras mit starker Aktion

„Erhältlich ist er ab sofort am UGE-Infostand auf der Promenade hinter der Nordkurve zwischen Block N4 und N5“, teilen die Ultras mit. Der Kalender kostet 8 Euro (2 Euro plus 6 Euro Mindestspende) und ist auch auf der Homepage der Ultras Gelsenkirchen erhältlich.

Weiter schreiben die Schalker Ultras: „Wie immer werden wir euch in regelmäßigen Abständen auf dem Laufenden halten, in welche sozialen Projekte der erzielte Spendenerlös im kommenden Jahr fließen wird.“

In den vergangenen Jahren hatten die Ultras durch den Verkauf der beliebten Kalender immer wieder mehrere tausend Euro eingenommen und im Rahmen der Aktion „Ultras für GE“ soziale Aktionen in Gelsenkirchen unterstützt.

Schalke – Köln: So lief das Spiel

Weil der Außenseiter aus Köln von Anfang an mutig mitspielte, sahen die Zuschauer in Gelsenkirchen eine Partie auf Augenhöhe. Kingsley Ehizibue (21.) hatte nach einer Flanke von Florian Kainz die Riesenchance zur Gäste-Führung, köpfte den Ball aus kurzer Distanz aber genau auf die Brust von S04-Keeper Alexander Nübel.

+++ Schalke – Köln: Hier alle Highlights des Spiels +++

In der zweiten Halbzeit spielten beide Teams mutig nach vorne. Schalke ging in der hart umkämpften Partie in Führung, als Salif Sané den Ball nach einer Hereingabe vors Tor köpfte, wo Suat Serdar (72.) zur Stelle war und zum 1:0 traf.

In der Schlussphase ließen die Gastgeber beste Chance liegen, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Hector (90.+1) nickte wenige Augenblicke vor dem Abpfiff nach einer Ecke zum verdienten 1:1 ein.