Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04: Das Warten hat ein Ende! S04 präsentiert Hechelmann-Nachfolger

Der FC Schalke 04 hat nach vielen Monaten eine wichtige Position im Verein neu besetzt. Das bestätigte der Klub am Freitagmittag.

FC Schalke 04
u00a9 IMAGO/Team 2

Die fünf teuersten Schalke-Transfers der Vereinsgeschichte

Zu erfolgreichen Bundesliga-Zeiten investierte Schalke 04 Millionen in neue Spieler. Von den teuersten Transfers haben jedoch nur wenige wirklich gezündet. Wir zeigen Dir die fünf teuersten Transfers der Vereinsgeschichte.

Beim FC Schalke 04 geht es aktuell mal wieder drunter und drüber. Nach einem katastrophalen Saisonstart liegen die Königsblauen in der 2. Bundesliga deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Dazu gibt es erneut Unruhe in der Führungsetage des FC Schalke 04. Sportvorstand Peter Knäbel und Sportdirektor Andre Hechelmann sind zwar umstritten, aber weiterhin gesetzt. Einen Chefscout hatte S04 bislang nicht. Nun konnten die Gelsenkirchener die vakante Stelle jedoch endlich neu besetzen.

FC Schalke 04: Neuer Chefscout gefunden

Bevor Andre Hechelmann im Juni zum Sportdirektor aufgestiegen ist, war er beim FC Schalke 04 der Chefscout. Weil der Revierklub nach dem Abgang von Rouven Schröder im Oktober 2022 niemanden sonst zur Verfügung hatte, trat Hechelmann in seine Fußstapfen. Allerdings war der Posten des Chefscouts unbesetzt. Die Verantwortlichen wollten einen Nachfolger finden – und haben das jetzt auch.


Auch interessant: Horror-Abend für Ex-Schalke-Star – nach Drama ist er am Boden zerstört


Christoph Kresse ist der neue Mann bei den Königsblauen. Der gebürtige Kölner ist seit November 2020 ein Mitglied der Scouting-Abteilung des VfL Wolfsburg. Zuvor war der 31-Jährige als Spielanalyst beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), in den Jugendabteilungen von Arminia Bielefeld, Alemannia Aachen und des 1. FC Köln unter Vertrag. Bei den Kölnern arbeitete er anschließend als Scout. Nun beginnt er ab dem 1. November am Berger Feld.

„Wir gewinnen mit Christoph Kresse jemanden für Schalke 04, der seinen Job von der Pike auf gelernt hat. Er ist ein absoluter Fachmann und hat dies nicht zuletzt mit guter Arbeit in Wolfsburg nachgewiesen“, erklärt Hechelmann. „In den Gesprächen, die Peter Knäbel und ich gemeinsam geführt haben, überzeugte uns Christoph mit seiner Expertise, seinem großen Netzwerk und seiner Herangehensweise, wie er das Scouting-Team führen wird. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter / X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Was passiert mit Knäbel und Hechelmann?

Beim FC Schalke 04 sind Hechelmann und Knäbel nach der prekären sportlichen Lage in der Kritik. Laut der „Bild“ droht beiden Verantwortlichen eine Entmachtung bei den Winter-Transfers. Demnach dürfen der Sportdirektor und Sportvorstand im kommenden Transferfenster nicht über die neuen Spieler bestimmen.

„Transfermarkt“ hingegen berichtet, dass Knäbel und Hechelmann weiterhin die Verantwortung dafür tragen. Kresse wird in jedem Fall ein großen Teil der Kaderplanung übernehmen.

Die endgültige Entscheidung könnte der neue Vorstandschef Matthias Tillmann treffen, der zwar erst ab dem 1. Januar 2024 sein Amt bei den Königsblauen offiziell antreten wird, doch bereits jetzt soll er hinter den Kulissen kräftig mitmischen.


Mehr News für dich:


Zudem läuft der Vertrag von Peter Knäbel zum Saisonende aus. Dass dieser verlängert wird, ist aktuell noch unklar. Auch für Hechelmann könnte es nach weiteren Rückschlägen und Negativ-Erlebnissen dann eng werden.