Nach der 0:1-Pleite gegen den 1. FC Köln ist die Stimmung beim FC Schalke 04 getrübt. Zwei Niederlagen in Serie sorgen dafür, dass Königsblau den Abstiegsrängen wieder näher kommt. Der Revierklub muss zurück auf die Erfolgsspur.
Abseits des Platzes sorgte eine Nachricht an diesem Wochenende jedoch für gute Laune beim FC Schalke 04. Taylan Bulut soll seinen Vertrag endlich langfristig verlängern – oder etwa doch nicht? Ein weiterer Medienbericht lässt den vermeintlich fixen Deal nun wackeln!
FC Schalke 04: Bulut-Verlängerung doch nicht durch?
Es war die Nachricht, auf die viele Schalker Fans seit Wochen gewartet haben dürften: Nach „Kicker“-Informationen sollen die Vertragsgespräche zwischen den S04-Bossen und Taylan Bulut ein Happy End genommen haben. Demnach unterschreibt der Defensivspezialist einen Kontrakt bis 2029, von einer Ausstiegsklausel in Höhe von mindestens acht Millionen Euro ist zudem die Rede. Die offizielle Verkündung steht dagegen noch aus – wohl auch, weil der Spieler derzeit krankheitsbedingt fehlt.
Auch interessant: Ex-Schalke-Talente in Skandal verwickelt! Ligaspiel eskaliert
Der „WAZ“ zufolge ist der S04 in der Causa Bulut jedoch noch nicht ganz soweit. Demnach seien noch Kleinigkeiten zwischen den beiden Parteien zu klären, ehe es zu einer Vertragsunterzeichnung von Bulut kommen könne. Der „Kicker“ hatte zuvor berichtet, dass alle Vertragsdetails geklärt sein, der Spieler müsse nur noch seine Unterschrift unter dem Papier setzen.
Bulut im Sommer trotzdem weg?
Trotz dieser kleinen Euphoriebremse berichtet auch die „WAZ“, dass sich die Bulut-Verhandlungen auf einen „sehr guten Weg“ befinden. Demnach wird es wohl nicht mehr allzu lange dauern, bis in dieser Causa Vollzug gemeldet werden kann.
Trotz der anstehenden Vertragsverlängerung ist ein vorzeitiger Abgang des 19-Jährigen alles andere als unwahrscheinlich. Mit dem AFC Bournemouth und Nottingham Forrest zeigten zuletzt zwei Premier-League-Teams reges Interesse an dem S04-Juwel.