Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04 steht vor unruhigen Wochen – S04-Star spricht deutlich aus, was ALLE denken

Der FC Schalke 04 kassiert den nächsten Rückschlag. Anschließend meldet sich einer der Spieler in aller Deutlichkeit.

Beim FC Schalke 04 gibt es Redebedarf.
u00a9 IMAGO/Eibner/Laci Perenyi

Schalke und die Eurofighter: Der legendäre UEFA-Cup-Triumph 1997

In der Saison 1996/97 feierte Schalke 04 den größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte. Wir werfen einen Blick zurück auf den Weg zum großen UEFA-Cup-Triumph.

Wieder kein Sieg, dafür jede Menge schlechte Laune. Beim FC Schalke 04 läuft es in der zweiten Liga überhaupt nicht. Die Länderspielpause verbringt man in der Nähe der Abstiegsränge, den eigenen Ansprüchen hechelt man hinterher.

Es überrascht wenig, dass viele Fans aufgebracht sind. Allerdings geht der erneute Rückschlag gegen Wehen Wiesbaden auch den Spielern des FC Schalke 04 gehörig auf die Nerven. Cedric Brunner spricht nach dem Spiel Klartext.

FC Schalke 04: Brunner rechnet ab

„Es fühlt sich einfach nur beschissen an“ – mit diesen Worten dürfte Brunner wohl allen Knappen aus dem Herzen gesprochen haben. Schalke sah beim Zweitliga-Aufsteiger schon wie der Sieger aus, ehe man den Gegner zum Ausgleich einlud.

++ Später Schock lässt das Fass komplett überlaufen – „Unfassbar dämlich“ ++

Dieser fiel schließlich in der fünften Minute der Nachspielzeit. Um ein Haar hätte Wehen Wiesbaden sogar noch den zweiten Treffer nachgelegt. Kein Wunder, dass sich Verteidiger Brunner, der beim Gegentor schon ausgewechselt war, in seinem Fazit gnadenlos gab.

„Eine Spitzenmannschaft in der 2. Liga gibt ein solches Spiel nicht mehr aus der Hand“, zitiert ihn die „WAZ“ nach Abpfiff konsterniert. Die Message dahinter ist klar: Wir müssen erstmal kleinere Brötchen backen. Aktuell hat der FC Schalke 04 mit dem Aufstieg nicht viel zu tun.

Was passiert in der Pause?

Doch wie kann es überhaupt sein, dass Schalke einen erneuten Rückschlag erleidet? Laut Brunner strotze nicht jeder vor Selbstvertrauen. „Es ist viel Druck auf dem Kessel. Mit einem Sieg hätten wir einen guten Schritt gehen können – so fühlt es sich einfach scheiße an.“


Weitere Nachrichten bekommst du hier:


Die Länderspielpause kommt den Knappen vielleicht gerade recht. Zwei Wochen hat man nun Zeit, Fehler zu adressieren und Mängel zu beheben. Daran muss sich Mannschaft beim nächsten Auftritt gegen den 1. FC Magdeburg messen lassen – ebenso wie Trainer Thomas Reis.

FC Schalke 04: „Müssen wir uns ankreiden“

Auch der Cheftrainer zeigte sich enttäuscht ob des späten Punktverlusts. „Wir hatten selbst die Gelegenheit, einen weiteren Treffer zu erzielen, hatten Pech mit dem Pfostenschuss. Das müssen wir uns leider ankreiden, drei Punkte wären möglich gewesen“, sagte er enttäuscht.