Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04: Entscheidung gefallen – neuer Sportvorstand gefunden!

Der FC Schalke 04 kann nach seiner langen Suche nach einem neuen Sportvorstand wohl endlich Vollzug melden. Er wird der neue Boss beim S04!

© imago (montage)

Schalke 04: Fünf denkwürdige Momente der S04-Fans

Schalke 04 ist einer der größten Vereine in Deutschland. Das waren die bisher denkwürdigsten Momente in der Geschichte der Königsblauen.

Der FC Schalke 04 sucht seit mittlerweile mehreren Monaten nach einem neuen Sportvorstand. Königsblau soll sich bereits zahlreiche Absagen eingehandelt haben, unter anderem Fredi Bobic soll den Job beim S04 abgelehnt haben.

Doch nun hat das lange Warten vieler Fans endlich ein Ende. Im Saisonendspurt kann der Revierklub wohl endlich Vollzug melden. Der FC Schalke 04 hat eine Entscheidung getroffen!

FC Schalke 04: Baumann wird neuer Sportvorstand

Das ist mal eine kleine Überraschung: Wie „Sky“ und „Kicker“ übereinstimmend berichten, wird Frank Baumann neuer Sportvorstand auf Schalke. Der 49-Jährige arbeitete zuletzt über viele Jahre für Werder Bremen, hatte die Hansestadt im vergangenen Sommer dann allerdings verlassen. Nun kommt es also wohl zum Wechsel in den Ruhrpott.


Auch interessant: Schalke – Ulm: Jetzt steht es fest! DFB macht wichtige Entscheidung offiziell


Offiziell ist der Wechsel des Ex-Bremers damit allerdings noch nicht. Demnach stehen die finalen Gespräche zwischen beiden Parteien noch aus, zudem fehle noch die benötigte Zustimmung der Gremien. Dies gilt jedoch als Formsache. Seine Arbeit soll Baumann dann spätestens Ende Juni aufnehmen, wenn der Trainingsauftakt in die neue Saison startet.

Baumann setzt sich durch

Baumann soll allerdings nicht der einzige Kandidat auf den Sportvorstand-Posten beim S04 gewesen sein. Unter anderem Jochen Sauer, seines Zeichens Leiter der Nachwuchsabteilung des FC Bayern München, soll bis zuletzt in der Verlosung um die freie Position auf Schalke gewesen sein.



Ein wichtiges Argument pro Baumann: Der 49-Jährige hat in Bremen bereits bewiesen, dass er einen Verein aus einer Krise heraus von der zweiten Bundesliga ins Oberhaus führen und dort auch etablieren kann. Auf Schalke steht für den gebürtigen Würzburger nun ein Vertrag über fünf Jahre im Raum. Königsblau stellt also die Weichen für die Zukunft.