Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04: Profis komplett außen vor – IHNEN droht für den Rest der Saison die Tribüne

Zwei Abgangskandidaten beim FC Schalke 04 haben in der Winterpause keinen neuen Verein gefunden. Nun droht ihnen dauerhaft der Platz auf der Tribüne.

u00a9 IMAGO / Revierfoto

Die fünf teuersten Schalke-Transfers der Vereinsgeschichte

Zu erfolgreichen Bundesliga-Zeiten investierte Schalke 04 Millionen in neue Spieler. Von den teuersten Transfers haben jedoch nur wenige wirklich gezündet. Wir zeigen Dir die fünf teuersten Transfers der Vereinsgeschichte.

Die Personallage beim FC Schalke 04 verschärft sich erneut. Nachdem ein Ausfall von Cedric Brunner bereits bestätigt wurde, drohen auch Soichiro Kozuki, Tim Skarke und Jere Uronen für das wichtige Spiel gegen VfB Stuttgart (Samstag, 18,30 Uhr) auszufallen.

Trotz der Verletzungsmisere scheinen zwei Spieler weiterhin überhaupt keine Rolle beim FC Schalke 04 zu spielen. Nassim Boujellab und Timothee Kolodziejczak waren bereits im vergangenen Jahr in die U23 versetzt worden. Nachdem beide Spieler im Winter keinen neuen Verein gefunden haben, droht ihnen jetzt der dauerhafte Platz auf der Tribüne.

FC Schalke 04: Keine Chance unter Reis

Dass die beiden Spieler noch ein Spiel für Königsblau absolvieren, ist sehr unwahrscheinlich. Auch bei der U23 werden Boujellab und Kolodziejczak kaum zum Einsatz kommen. Seit der Winterpause trainieren beide bei der zweiten Mannschaft des S04 mit. Dort sollten sie sich fit halten, um einen Wechsel im Winter zu ermöglichen. Für beide Akteure konnte jedoch kein neuer Verein gefunden werden. Die Transferfenster sind in den allermeisten Ligen schon geschlossen, ein Verbleib auf Schalke damit höchst wahrscheinlich. Zumindest bis Sommer.

Bis dahin werden sowohl Nassim Boujellab als auch Timothee Kolodziejczak aber wohl auf kaum Spielzeit kommen, um sich für neue Teams zu empfehlen. Ob U23-Coach Jakob Frimpel die beiden Profis noch einmal einsetzt, ist mehr als fraglich. Das Teamgefüge seiner Mannschaft scheint derzeit zu funktionieren.

+++ FC Schalke 04: Ex-Trainer Tedesco über S04 – „Klar würde ich Schalke retten“ +++

Während Kolodziejczak erst im vergangenen Oktober vereinslos zu Königsblau kam, ist Boujellab bereits seit 2014 auf Schalke. Der Deutsch-Marokkaner durchlief sämtliche Jugendmannschaften beim S04 und durfte erste Bundesligaminuten für Blau-Weiß sammeln. Nach dem Abstieg trennten sich die Wege. Zunächst wurde er erst an dem FC Ingolstadt verliehen, anschließend das Engagement bei HJK Helsinki. Nach seiner Rückkehr zum Anfang des Jahres wurde er zusammen mit Kolodziejczak von Trainer Thomas Reis in die U23 degradiert.

Transfer-Missverständnis nach Verletzungsmisere

Sowohl Kolodziejczak als auch der FC Schalke 04 haben sich die gemeinsame Zusammenarbeit vermutlich ganz anders vorgestellt. Kolodziejczak wurde Ende Oktober vereinslos und damit ablösefrei verpflichtet. Nachdem sich einige Innenverteidiger wie van den Berg, Greiml oder Kaminski verletzten, sollte der Franzose die Personalsorgen in der Innenverteidigung etwas abfangen. Der 31-Jährige kam mit reichlich Erfahrung zum S04. Kolodziejczak spielte unter anderem schon für den FC Sevilla, AS Saint-Etienne, Olympique Lyon, OGC Nizza und Borussia Mönchengladbach und brachte internationale Erfahrung aus 240 Spielen im Profi-Fußball mit.


Mehr News zum S04:


Wirklich weitehelfen konnte er der Mannschaft von Thomas Reis jedoch nicht. Er kam lediglich 27 Minuten zum Einsatz. Seither spielt der Innenverteidiger überhaupt keine Rolle mehr. Ähnlich wie Boujellab droht ihm nun das gleiche Schicksal, weiterhin bei der U23 mit trainieren zu können, ohne in Spielen zum Einsatz zu kommen. In den kommenden Monaten werden die beiden sich mit dem Platz auf der Tribüne zufriedenstellen müssen.