Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04: Geht jetzt alles schnell? S04 winkt doppelter Geldregen

Das sind mal gute Nachrichten für den FC Schalke 04! Dem Bundesligisten winken gleich doppelte Einnahmen.

u00a9 imago

Die fünf teuersten Schalke-Transfers der Vereinsgeschichte

Zu erfolgreichen Bundesliga-Zeiten investierte Schalke 04 Millionen in neue Spieler. Von den teuersten Transfers haben jedoch nur wenige wirklich gezündet. Wir zeigen Dir die fünf teuersten Transfers der Vereinsgeschichte.

Noch bis zum 31. Januar um 18 Uhr hat der FC Schalke 04 Zeit, um sich mit Neuzugängen im Kampf um den Klassenerhalt zu verstärken. Doch für den klammen Klub ist das gar nicht so einfach. Meist sind es „nur“ Leihspieler, die sich S04 anschließen.

Umso erfreulicher könnte es für den FC Schalke 04 werden, wenn ehemalige Talente für eine monströse Summe bei ihrem Klub verkauft werden. Davon würde auch königsblau nämlich profitieren. Es winkt gleich ein doppelter Geldregen für die Knappen.

FC Schalke 04 winkt Geldregen

25 Millionen Euro verdiente der FC Schalke 04 bereits an Weston McKennie. Zunächst liehen ihn die Königsblauen 2020 für rund 4,5 Millionen Euro an Juventus aus. Nach einem Jahr griff die Kaufpflicht, wodurch S04 weitere 20,5 Millionen bekam. Drei Jahre später schauen die Knappen nun ganz genau auf das einstige Juwel.

McKennies Tage in Turin scheinen nämlich gezählt zu sein. Der Mittelfeldspieler steht laut übereinstimmenden Medienberichten von unter anderem Fabrizio Romano und Gianluca di Marzio unmittelbar vor einem Wechsel zu Leeds United. So soll der 24-Jährige einem Transfer zugestimmt haben. Es heißt, dass die Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen über eine Ablöse im Gange seien.

Und da kommt Schalke ins Spiel. Der Ablösevertrag damals mit Juventus enthielt neben Bonuszahlungen im Erfolgsfall auch eine Beteiligung der Schalker bei einem Weiterverkauf. Deshalb winken dem klammen Klub eine Millionensumme. Wie hoch diese sein soll, ist aber nicht bekannt. Da der Vertrag des Amerikaners in Turin noch bis 2025 läuft, wird mit einer Ablösesumme von bis zu 40 Millionen Euro spekuliert.

Schröder vor Leipzig-Wechsel

Dann ist da auch noch der Ex-Sportdirektor Rouven Schröder, der den FC Schalke 04 im vergangenen Jahr verließ. Bei den Gelsenkirchenern ist er offiziell nur freigestellt, steht folglich aber noch auf der Gehaltsliste. Nun wird Schröder seit mehreren Wochen mit RB Leipzig gehandelt. Die Sachsen wollen den 47-Jährigen unbedingt haben.

FC Schalke 04
FC Schalke 04: Ex-Sportdirektor Rouven Schröder soll vor einem Wechsel zu RB Leipzig stehen. Foto: IMAGO / RHR-Foto

Laut einem Bericht der „Sport Bild“ soll es eine Vereinbarung zwischen Schalke und Schröder geben, die besagt, dass S04 rund 700.000 Euro für den Kaderplaner kassiert, wenn dieser zu einem neuen Klub wechselt.


Mehr News für dich:


Einnahmen, die Königsblau dringend bräuchte. Ob diese noch vor dem Ende des Transferfensters am 31. Januar reinkommen, wird sich zeigen.