Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04: Geraerts packt über Hammer-Entscheidung aus – „Habe es nicht erwartet“

Beim FC Schalke 04 kehrt Ruhe ein. Doch Karel Geraerts zeigt sich von einer Entscheidung mehr als nur überrascht.

FC Schalke 04: Karel Geraerts
u00a9 IMAGO/RHR-Foto

Schalkes Tor-Versicherung – das ist die Karriere von Simon Terodde

Simon Terodde war mit 30 Toren maßgeblich am Wiederaufstieg von Schalke in die Bundesliga beteiligt. Wir zeigen Dir die Karriere des Stürmers, der die Knappen wieder in die Bundesliga ballerte.

Der FC Schalke 04 kann aufatmen: Nach dem deutlichen 4:0-Erfolg gegen den VfL Osnabrück haben die Knappen bereits zwei Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt sicher. Unter Cheftrainer Karel Geraerts erleben die Königsblauen einen starken Aufwärtstrend.

Kurz vor dem letzten Heimspiel der Saison gegen Hansa Rostock gibt es aber eine traurige Nachricht beim FC Schalke 04: Simon Terodde beendet nach dieser Saison seine Karriere. Die Entscheidung des 36-Jährigen kam dabei für seinen Trainer aus dem Nichts!

FC Schalke 04: Geraerts hat Teroddes Karriereende nicht kommen sehen

Die Entscheidung, seine Karriere zu beenden, gab Terodde seinem Coach vor dem Training am Donnerstag (9. Mai) mit. Geraerts hatte damit nicht gerechnet: „Er hat mir seine Entscheidung mitgeteilt. Ich war ehrlicherweise ein bisschen überrascht, ich habe das nicht erwartet“.


+++ FC Schalke 04: Manga-Hammer perfekt – geht es nun Schlag auf Schlag? +++


Verständnis für die Entscheidung des gebürtigen Bocholters habe der Belgier jedoch: „Wir müssen seine Entscheidung respektieren. Mein Respekt gegenüber Simon ist sehr groß. Ich habe ihm seit dem ersten Tag gesagt, dass er mein Kapitän ist, dass er sehr wichtig ist“, so Geraerts.

Terodde ging vor allem in schlechten Zeiten voran

Vor allem seine Führungsqualitäten in den schwierigen Zeiten hebt Gerarets hervor: „Er war besonders in den letzten Monaten wichtig. Wir hatten im Januar und Februar im Verein und im Team enorme Probleme. Simon war ein echter Kapitän, er war auf dem Trainingsplatz und Spielfeld die Nummer Eins, um der Mannschaft positive Energie zu geben.“



Terodde habe sein Aufgabe immer sehr Ernst genommen. Auch deswegen werde der Stürmer fehlen. Dazu kommen neun Scorerpunkte, die den Schalkern in dieser Saison ebenfalls gut getan haben. Was Terodde nach der Karriere vorhat, ist nicht bekannt ist. Zuletzt rankten sich Gerüchte um ein Engagement beim FC Schalke 04.