Bald wird rund ein Monat vergangen sein, seitdem der FC Schalke 04 den Start der Fördergenossenschaft „Auf Schalke eG“ verkündet hat. Der verschuldete Revierklub hofft dabei auf eine kräftige Finanzspritze.
Bisher haben zahlreiche Fans, Investoren und Sponsoren sich an der Aktion beteiligt und dem FC Schalke 04 ihre Hilfe zugesichert. Auch ehemalige Spieler machen mit. So unter anderem Timo Becker, der bei den Fans weiterhin einen hohen Stellenwert genießt.
FC Schalke 04: Timo Becker macht mit
Rund 190.000 Schalke-Mitglieder und auch Unternehmen können seit dem 22. Januar zu je 250 Euro Anteile an der Veltins-Arena erwerben, dazu kommen einmalig 75 Euro Eintrittsgeld (500 Euro für Unternehmen), die ausschließlich zu Verwaltungszwecken verwendet werden. Mit den Einnahmen sollen vor allem Schulden getilgt werden. Derzeit belasten Verbindlichkeiten im Wert von mehr als 162 Millionen Euro den FC Schalke 04.
Auch interessant: Ex-Schalke-Flop kann aufatmen! Horror-Szenario ist abgewendet
Vor dem Heimspiel gegen Magdeburg hat der Revierklub verkündet, wie viele Anteile bereits verkauft wurden: 5.300 Registrierungen gab es bis zum 1. Februar. Das sind rund fünf Millionen Euro. Das nächste Update dürfte vor der Partie gegen den Karlsruher SC (16. Februar 2025) folgen. Es ist davon auszugehen, dass sich die Summe dann vermehrt hat.
Auch weil viele ehemalige Spieler des FC Schalke sich an der Genossenschaft beteiligen. Timo Becker ist der jüngste Ex-Profi, der mitmacht. „Mir gefällt die Fördergenossenschaft, weil Königsblau noch viele Knappen schmieden soll“, so Becker, der aktuell bei Holstein Kiel unter Vertrag steht.
Fans feiern Timo Becker
Becker selbst kommt aus der Jugend des FC Schalke 04, fühlt sich mit dem Verein weiterhin verbunden und ist auch bei vielen Partien im Stadion, wenn es sich mit dem Spielplan der Kieler nicht überschneiden sollte. Deshalb ist er bei den Anhängern des Revierklubs weiterhin so beliebt.
„Sehr geiler Typ! Danke Timo“, „Wie kann man den Jungen nicht lieben?“ und „Schalker durch und durch. Bester Mann“ heißt es unter anderem in den Kommentaren auf X (ehemals Twitter).
Mehr Nachrichten für dich:
Ob dadurch noch mehr ehemalige Spieler des FC Schalke 04 sich an der Genossenschaft beteiligen werden? Neben Becker haben unter anderem auch noch Klaas-Jan Huntelaar, Olaf Thon und Jens Lehmann Anteile gekauft und S04 dadurch geholfen. 50 Millionen erhofft sich der Zweitligist durch die Genossenschaft.