Veröffentlicht inS04

Bittere Pille! FC Schalke 04 gehen Millionen durch die Lappen

Der FC Schalke 04 rieb sich schon die Hände – doch ein satter und wichtiger Geldregen geht dem Klub nun bitter durch die Lappen.

u00a9 IMAGO/RHR-Foto

Schalke 04: Die größten Juwele der Knappenschmiede

In der Jugendakademie von Schalke 04 spielen jedes Jahr aufstrebende Talente. Wir zeigen Dir die besten Spieler, die die Knappenschmiede seit 1999 hervorgebracht hat.

Beim FC Schalke 04 geht es rund. Zahlreiche Neuzugänge konnten schon präsentiert werden, allerdings ebenso wie einige schmerzhafte Abgänge. Unter dem Strich steht bislang ein sattes Transfer-Plus.

Über zehn Millionen Euro wurden bereits in die Kasse des FC Schalke 04 gespült. Und es hätte noch mehr werden können. Doch mit einer Klausel hat man sich offenbar verzockt. Nun geht dem Klub eine stattliche Summe durch die Lappen.

FC Schalke 04: Keine Kohle für McKennie

Schon in finanzieller Schieflage hatte sich Schalke 2020 unter starken Schmerzen von seinem Star Weston McKennie getrennt. Dafür wurde man allerdings stattlich entlohnt. Erst gab es eine Leihgebühr von 4,5 Millionen Euro, dann eine Ablöse von satten 21,9 Millionen. Und obendrauf hatte der S04 eine Weiterverkaufs-Klausel ausgehandelt. Wird McKennie erneut verkauft, klingelt die Kasse noch einmal.

+++ Traum geplatzt! Ex-Schalker nach Drama im Tal der Tränen  +++

Und so wurden alle auf Schalke hellhörig, als durchsickerte, dass Juve den US-Amerikaner nun verkaufen will. Die „Alte Dame“ ist massiv verschuldet, braucht dringend Geld, um einen Punktabzug oder gar einen Lizenzentzug zu vermeiden. Deshalb soll McKennie gehen. Potente Abnehmer waren schnell gefunden – offenbar kämpfen mit Aston Villa und Tottenham Hotspur gleich zwei Klubs um den Ex-S04-Star.

Klausel verhindert Zusatz-Einnahmen

Kohle wird der FC Schalke 04 aber trotzdem nicht sehen. Eine Klausel in der Klausel zerstört alle Träume auf einen Geldregen. Geld gibt es für Königsblau nämlich erst ab einer Ablösesumme von 30 Millionen Euro. Eine Million wäre dann ins Ruhrgebiet geflossen, ab 40 Millionen Ablöse sogar zwei Millionen. Von solchen Summen ist man beim McKennie-Poker aber weit entfernt.

Dass Juve zum Verkauf regelrecht gezwungen ist, drückt den Preis. Aston Villa war Gerüchten zufolge mit einem Tauschgeschäft lange vorn, nun sollen die Spurs plötzlich kurz vor der Einigung stehen. Ablöse: 15 Millionen Euro.


Auch spannend:


Die erhofften McKennie-Millionen muss sich der FC Schalke 04 also abschminken. Immerhin: Durch den Wechsel von Assan Ouedraogo nach Leipzig für rund 10 Millionen Euro hat man selbst einen drohenden Punktabzug bereits abgewendet. Hier mehr.