Veröffentlicht inS04

Fürth – FC Schalke 04: Schiri-Wut eskaliert völlig – „Das ist ein Skandal und sonst nix!“

Der FC Schalke 04 schäumt gegen Greuther Fürth vor Wut! Der Videobweis kostet die Fans endgültig den letzten Nerv.

© IMAGO/Zink

Schalke 04: Fünf denkwürdige Momente der S04-Fans

Schalke 04 ist einer der größten Vereine in Deutschland. Das waren die bisher denkwürdigsten Momente in der Geschichte der Königsblauen.

Über diese Szene wird Fußball-Deutschland wohl noch einige Tage sprechen! Beim Gastspiel des FC Schalke 04 in Fürth stehen mal wieder Schiedsrichter und Videoassistent im Fokus. Und besonders die Knappen schäumen vor Wut. Was war passiert?

Eigentlich sah bei Fürth gegen den FC Schalke 04 alles gut aus. Kenan Karaman hatte seine Mannschaft in Führung gebracht. Postwendend folgte der Ausgleich, der erst nach langer VAR-Überprüfung feststand. Doch dann folgte die Szene, die die Schalke-Fans völlig eskalieren ließ.

Fürth – FC Schalke 04: Fragwürdiger Elfmeter

Nach 25 Minuten zeigte Schiedsrichter Tom Bauer zum Entsetzen der Knappen auf den Elfmeterpunkt. In der Entstehung hatte Paul Seguin mutmaßlich Simon Asta am Fuß berührt, woraufhin dieser gefallen war. Einzig: Die Wiederholung im TV legte nahe, dass Seguin seinen Gegner kaum bis gar nicht berührt hatte.

++ Auch spannend: Wieder schlechte Nachrichten! S04-Profi wird zum Rätsel ++

Daher wartete S04 auf das obligatorische Signal aus dem Kölner Keller – doch dieses kam nicht! Bauer schickte alle Schalke-Spieler weg, Dennis Srbeny trat zum Strafstoß an. Und damit wurde es noch kurioser bei Fürth – FC Schalke 04!

Vogelwilde Szenen

Denn Srebeny scheiterte an Loris Karius, auch den Nachschuss wehrte der Keeper ab. Im dritten Versuch war es dann Jomaine Consbruch, der den Ball über die Linie drückte. Und wieder stürmten die S04-Profis auf Bauer zu. Ihrer Ansicht nach hatte Consbruch Karius den Ball aus der Hand geschossen.

Dieses Mal meldete sich der Videoassistent und überprüfte die Szene. Das Ergebnis: Das Tor zählte. In diesem Fall zurecht, da Karius keine Kontrolle über den Ball hatte. Doch, dass der VAR hier prüfte, bei der Entstehung des Elfers aber nicht, brachte nicht nur die königsblauen Fans auf Palme.

Fürth – FC Schalke 04: Fans mit deutlichem VAR-Urteil

In Windeseile sammelten sich zahlreiche Kommentare in den sozialen Netzwerken. „Das ist ein Skandal und sonst nix!“, schrieb ein Fan auf „X“. „Wenn ich mich zu dieser gottlosen Schiedsrichterleistung äußere, werde ich auf lebenslang gesperrt“, meinte ein anderer wütend.


Hier liest du mehr:


Unterstützung gab es aber auch von Anhängern anderer Vereine. „Der VAR ist einfach da, die Menschen trotz Videobeweis zu verarschen“, spottete beispielsweise ein Hertha-Fan. Auch aus Hannover hieß es: „Der 11-Meter hätte zurückgenommen werden müssen vom VAR. Im Grunde ein Wahnsinn.“