Veröffentlicht inS04

Schalke 04: Klub-Legende haut auf den Tisch – „Wie soll das gehen?“

Zwei Legenden von Schalke 04 blicken besorgt auf ihren Ex-Verein. Nach der erneut schwachen Leistung gegen Ulm werden sie deutlich!

© IMAGO/RHR-Foto

Schalke 04: Fünf denkwürdige Momente der S04-Fans

Schalke 04 kann nach dem glücklichen Sieg gegen Ulm (2:1) durchatmen. Königsblau fehlen sechs Spieltage vor Saisonende nur noch drei Zähler bis zur magischen 40-Punkte-Marke, die den Klassenerhalt wohl endgültig dingfest machen würde.

Dennoch werden die kritischen Stimmen rund um den Verein nach dem erneut schwachen Auftritt nicht leiser. Nun geben auch zwei Legenden von Schalke 04 ihren Senf dazu. Sie werden bei ihrem Ex-Klub deutlich.

Schalke 04: Fischer und Abramczik werden deutlich

Im „Legenden-Talk“ sind die S04-Legenden Klaus Fischer und Rüdiger Abramczik mit der Schalker Leistung gegen Ulm hart ins Gericht gegangen. Vor allem Fischer nahm dabei kein Blatt vor dem Mund: „Da war die erste Halbzeit, wo man fragen muss: ‚Mein lieber Schwan, wie soll das gehen, dass wir mit unserer Mannschaft weiter nach oben kommen bei so einer Leistung?'“.


Auch interessant: FC Schalke 04: Noch vor Amtsantritt – Baumann geht drastischen Schritt


Der 75-Jährige kann den frühen Unmut der Schalker Anhängerschaft während des Spiels daher gut nachvollziehen: „Man hat ja gemerkt, es waren schon Pfiffe da. Die Leute gucken sich das an und sind unzufrieden, klar. Bei dieser Leistung musst du unzufrieden sein“.

Rettet sich Schalke in Regensburg?

Fischer, der selbst auf insgesamt 226 Pflichtspieltore für Königsblau kommt, hat daher eine klare Empfehlung für die Mannschaft von Kees van Wonderen: „Die 60.000 Zuschauer, die da sind, wollen sehen, dass eine Mannschaft aufläuft, die Gas gibt. Da verzeihen die dir auch, wenn du mal ein Spiel verlierst. Dann stehen die Zuschauer hinter der Truppe“. Gegen Ulm habe man das jedoch vor allem in der ersten Halbzeit schmerzlich vermisst.



Die nächste Chance, die schlechte Leistung gegen Ulm vergessen zu machen, hat Schalke 04 bereits am kommenden Sonntag (13. April). Im Duell beim Tabellenschlusslicht Regensburg hat der Revierklub nicht nur die große Chance auf die nächsten drei Punkte, sondern auch auf den vermeintlichen Klassenerhalt.