Nach Max Grüger, Mika Khadr, Luca Podlech, Ayman Gulasi und Zaid Tchibara hat nun auch Taylan Bulut seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert. Damit hat Königsblau innerhalb weniger Monate zahlreiche Top-Talente an den Verein gebunden – und einen Ausverkauf verhindert.
Im Fall von Taylan Bulut könnte die Freude des FC Schalke 04 allerdings nur von kurzer Dauer sein. Obwohl der 19-Jährige seinen Vertrag bis 2029 verlängert hat, ist ein Abgang in diesem Sommer weiterhin wahrscheinlich.
FC Schalke 04: Bulut verlängert – mit Haken
Mit gerade einmal 19 Jahren ist Bulut aus der Startelf des FC Schalke 04 nicht mehr wegzudenken. Auf der Rechtsverteidigerposition ist er nun schon seit Monaten gesetzt. Er spielt für sein junges Alter extrem reif, körperbetont und sicher.
Dass er seinen 2026 auslaufenden Vertrag bis 2029 verlängert hat, ist für den FC Schalke 04 ein großer Erfolg. Allerdings muss das nicht unbedingt bedeuten, dass Bulut auch über den Sommer hinaus bei Schalke bleibt.
Schon in diesem Winter gab es zahlreiche Interessenten, auch aus der Bundesliga. Ein Wechsel war aber weder für Bulut noch für Schalke ein Thema. Im Sommer dürfte das Interesse noch einmal größer werden – und nun ist S04 auf einen möglichen Abgang vorbereitet.
Trotz Vertragsverlängerung – Abgang schon im Sommer?
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist im Vertrag von Bulut eine Ausstiegsklausel eingebaut. Für mindestens acht Millionen Euro könne er den Verein demnach sogar schon im Sommer verlassen. Je nach Land und Spielklasse variiere die Ablöse, heißt es.
Das könnte dich auch interessieren:
Liefert Bulut auch in der restlichen Saison so ab, ist es nicht einmal unwahrscheinlich, dass ein Klub diese Summer für den U17-Weltmeister auf den Tisch legt. Schalke ist durch die Vertragsverlängerung aber immerhin schon mal eine ordentliche Ablösesumme sicher.