Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04 verkündet bittere News! DAS kann der Klub nicht gebrauchen

Seit Jahren kämpft der FC Schalke 04 gegen seine Schuldenberge an. Da kommen solche Nachrichten nicht gerade gelegen.

© IMAGO/Pakusch

Die fünf teuersten Schalke-Transfers der Vereinsgeschichte

Zu erfolgreichen Bundesliga-Zeiten investierte der FC Schalke Millionen in neue Spieler. Von den teuersten Transfers haben jedoch nur wenige wirklich gezündet. Wir zeigen dir die fünf teuersten Transfers der Vereinsgeschichte.

Jahrelang lebte der FC Schalke 04 weit über seine Verhältnisse, nun kämpft er gegen die immensen Schuldenberge, die daraus entstanden. Trotz aller Maßnahmen ist eine Entspannung der finanziellen Lage noch immer nicht in Sicht.

Unnötige Ausgaben werden an allen Ecken und Enden vermieden. Nun aber brockten die eigenen Fans dem FC Schalke 04 eine Strafe ein. Die ist zwar klein, aber ebenso unnötig und dürfte sich für Finanzchefin Christina Rühl-Hamers bei der Überweisung deshalb durchaus bitter anfühlen.

FC Schalke 04: DFB spricht Strafe aus

Zu Corona-Zeiten waren die Kurven in den deutschen Stadien gähnend leer. Für die leidenschaftliche Stadiongänger eine Qual – vor allem für die, die vorher zu jedem Spiel reisten und ihren Verein mit aller Kraft unterstützten. Und so kamen die Fanszenen nach den Lockerungen mit einem großen Knall zurück. Einem Knall, der bis heute nicht endet.

+++ FC Schalke 04: Star wird nach S04-Aus deutlich – „War anders abgesprochen“ +++

Die Zahl der Pyro-Shows in Deutschlands Fankurven hat seit dem Ende der Coronazeit massiv zugenommen. Waren Bengalos, Rauchtöpfe & Co. bis dahin ein Stilmittel, auf das ab und zu mal zurückgegriffen wurde, vergeht heute kein Spieltag mehr, ohne dass Fackeln brennen. Unter den Fans ist das noch immer umstritten. Die einen feiern es, die anderen verteufeln es. Der DFB jedenfalls hat eine klare Haltung.

Pyro-Strafe für Königsblau

In deutschen Stadien ist Pyrotechnik weiterhin komplett untersagt und steht unter Strafe. Weil die Zündler selbst nur selten identifiziert und verantwortlich gemacht werden können, geht die Rechnung an die Vereine. Eine solche flatterte nun auch auf Schalke mal wieder ein. Der DFB hat die Knappen zu einer Zahlung verdonnert.

Für die Pyro-Show der Fans beim 2:1-Sieg bei Aufsteiger Preußen Münster Ende September wurde der FC Schalke 04 nun vom Kontrollausschuss des Verbandes verurteilt. Wegen „unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger“ muss der Klub 15.000 Euro Strafe zahlen. „Vor Beginn der Partie wurden im Schalker Fanblock mindestens 25 pyrotechnische Gegenstände entzündet“, heißt es im Urteil.


Auch spannend:


Und weiter: „Bis zu 5000 Euro der Strafe kann der FC Schalke 04 für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.“ Der FC Schalke 04 hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig. Gebrauchen können die hochverschuldeten Königsblauen eine solche Nachricht allerdings nicht.