Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04: Bericht über Einigung – S04 vor Transfer-Verkündung

Der Transfermarkt ist gerade erst geöffnet und beim FC Schalke 04 steht der erste Wechsel schon unmittelbar bevor.

u00a9 IMAGO/eu-images

Die emotionalsten Schalke-Spiele aller Zeiten

Das waren die emotionalsten Spiele des FC Schalke 04.

Der Transfer-Winter beim FC Schalke 04 nimmt Fahrt auf. Für Zugänge braucht es erstmal Abgänge – und der erste scheint nun festzustehen.

Ibrahima Cissé wird den FC Schalke 04 vorerst verlassen und nach Belgien gehen. Einem Bericht zufolge haben S04 und Zulte Waregem eine Einigung erzielt.

FC Schalke 04: Ibrahima Cissé vor Abgang

Nach einer verkorksten Hinrunde muss sich auf Schalke personell etwas tun. Doch die Ausgangslage ist schwierig. Beim chronisch klammen Klub hat Sportdirektor André Hechelmann wohl die Vorgabe, nur das Geld für Neuverpflichtungen nutzen zu dürfen, das er zuvor mit Verkäufen selbst generiert.

+++ FC Schalke 04: Paukenschlag! S04 verkündet sofortige Vertragsauflösung +++

Wenige Tage nach Öffnung des Winter-Transferfensters kommt nun erste Bewegung in die Sache. Laut dem „Belgian Football Podcast“ haben Schalke und Zulte Waregem eine Einigung über den Wechsel von Ibrahima Cissé erzielt. Der Malier wird demnach für den Rest der Saison an den belgischen Zweitligisten ausgeliehen.

Cissé vor Leihe nach Belgien

Cissé galt auf Schalke als Abwehr-Hoffnung, vor allem Thomas Reis hielt große Stücke auf ihn. Doch vor allem fehlende Fitness machten dem Durchbruch einen Strich durch die Rechnung. Unter Karel Geraerts ist der 22-Jährige nun komplett außen vor und landete auf der Abschussliste.

Mit der Leihe nach Waregem, unweit von Cissés früherer Station Gent, wird das Problem jedoch vorerst nur kurzfristig gelöst. Und: Nennenswerte Erlöse dürfte die Leihe dem FC Schalke 04 auf nicht in die Tasche spülen. Über die Gehalts-Übernahme hinaus wird wohl kaum eine Leihgebühr zustande kommen.


Mehr aktuelle Nachrichten:


Immerhin ist nun ein Kaderplatz frei. Die Cissé-Leihe soll der Startschuss für weitere Abgänge und finanzielle Erlöse sein. Auch Niklas Tauer und Soichiro Kozuki sind Abgangs-Kandidaten.