Abstieg, Aufstieg, Abstieg und eine schwerwiegende Finanznot – der FC Schalke 04 steckt mitten in einer wilden Achterbahnfahrt. Jeden Sommer musste man sich deshalb komplett neu aufstellen. Es gab einen Umbruch nach dem anderen. Und das wird sich wohl auch 2025 nicht ändern.
Obwohl sich der FC Schalke 04 sportlich und finanziell ein wenig stabilisiert hat, bahnt sich der nächste XXL-Umbruch an. Kaderplaner Ben Manga steht ein Haufen Arbeit bevor – und wieder einige schwerwiegende Verluste.
FC Schalke 04 vor nächstem XXL-Umbruch
15 Neue, 14 Abgänge – wofür andere Vereine Jahre bräuchten, transferiert Schalke in einem Sommer. Und 2024 ist keine Ausnahme. Auch in den Vorjahren drehte Königsblau seinen Kader komplett auf links. Das Team verstärken und gleichzeitig möglichst hohe Erlöse erzielen: Ein Ritt auf der Rasierklinge, der die Kaderplaner jedes Jahr aufs neue herausfordert. Mehrfach ging es schief und auch diese Saison verlief bislang alles andere als zufriedenstellend.
+++ Schalke 04: Rätsel um Ba – Stürmer lässt Fans im Dunkeln +++
Immerhin: Ein Aufwärtstrend ist klar erkennbar. Auch beim großen Thema Kaderwertsteigerung wurden zuletzt Erfolge erzielt. Mehrere wichtige Spieler und Talente haben ihre Verträge verlängert. Und trotzdem bahnt sich für den kommenden Sommer wieder ein Knall an. Laut „Sport Bild“ ist der nächste XXL-Umbruch schon beschlossene Sache.
Zahlreiche Abgänge bahnen sich an
Drei Abgänge hat der Klub schon selbst mehr oder weniger angekündigt. Marcin Kaminski, Mehmet Aydin und Tobias Mohr kriegen Stand jetzt keinen neuen Vertrag (hier mehr). Vor allem in der Defensive wird Ben Manga den Hammer wohl noch weiter kreisen lassen. Die Abschiede von Torwart Ralf Fährmann und dem aussortierten Dominick Drexler stehen ebenfalls bereits fest. Tomas Kalas, so heißt es im Bild-Bericht, wurde als untauglich für den Aufstiegskampf befunden und soll auch gehen.
Und obwohl Taylan Bulut gerade erst verlängert hat, wird man ihn nach der Saison wohl oder übel verkaufen müssen. Zu lukrativ ist die Aussicht auf eine Ablöse im hohen einstelligen Millionenbereich (hier mehr). Gleiches gilt für Stürmerstar Moussa Sylla, der nach nur einem Jahr mit sattem Plus verkauft werden soll.
Auch spannend:
Weitere Abgänge sind sicher. Flop Adrian Gantenbein, der umstrittene Justin Heekeren, Ibrahima Cissé, Michael Langer, Felipe Sanchez, Peter Remmert und, und, und.