Veröffentlicht inFussball

Slowenien – Serbien: Fans lassen Frust freien Lauf – doch dann kommt es ganz anders

Beim EM-Spiel zwischen Slowenien und Serbien gab es Ärger auf den Rängen und eine irre Wende am Ende der Partie.

Slowenien Serbien
u00a9 IMAGO/Pro Shots

Was ein Engländer an Gelsenkirchen am meisten mag? Einen Ort in Essen

Den Engländern hat Gelsenkirchen bei ihrem ersten Gruppenspiel nicht sonderlich gut gefallen. Wir haben mit einem Engländer gesprochen, der auch was positives über die Stadt erzählen konnte.

Nächstes Drama bei der EM 2024. Zwischen Slowenien und Serbien ging es heiß her. Lange Zeit sah es danach aus, als würden die Serben vorzeitig die Segel streichen. Doch es kam noch ganz anders.

Negativ auffällig war wieder die serbischen Fans. Diese ließen zeitweise ihrem Frust freien Lauf und behinderten damit kurzzeitig sogar das Spiel Slowenien – Serbien.

Slowenien – Serbien: Irres Drama

Slowenien gegen Serbien – für beide Teams war es schon so etwas wie ein kleines Endspiel. Die Serben starteten mit einer Niederlage gegen England ins Turnier, Slowenien erkämpfte sich ein Remis gegen Dänemark. Im zweiten Spiel sollte nun der Sieg folgen.

+++ Robert Lewandowski: Aufregung um den Superstar – plötzlich taucht er HIER auf +++

Lange Zeit sah es danach aus, als würde Slowenien in München den ersten Sieg ihrer EM-Geschichte einfahren. Zan Karnicnik erzielte in der 69. Minute die Führung für die Slowenen, brachte sie auf die Siegerstraße.

Serbische Fans sorgen für Ärger

Bei den serbischen Fans baute sich damit immer mehr der Frust auf, denn mit zwei Niederlage drohte das vorzeitige EM-Aus. Die Fans ließen ihren Emotionen freien Lauf und schlugen dabei über die Stränge. Mehrfach flogen Bierbecher auf den Platz und in Richtung der slowenischen Spieler.  

Schon beim ersten Spiel gegen England am vergangenen Sonntag (16. Juni) flogen von den serbischen Fans Bierbecher aufs Spielfeld. Daraufhin verurteilte man den serbischen Verband zu einer Geldstrafe in Höhe von 4.500 Euro. Und auch nach dem Spiel gegen Slowenien dürfte die nächste Strafe bei Serbien eingehen.


Das könnte dich auch interessieren:


Was die serbischen Fans allerdings nicht kommen sahen, war der Last-Minute-Treffer von Luka Jovic. Der frühere Bundesliga-Star nickte den Ball nach einer Ecke in der sechsten Minute der Nachspielzeit zum 1:1-Ausgleich ins Tor. Dabei flog aus dem Fanblock der Serben sogar Pyrotechnik aufs Feld.

Der EM-Traum von Serbien lebt damit weiter. Im letzten Gruppenspiel gegen Dänemark nun aber einen Sieg.