Veröffentlicht inFussball

Thomas Tuchel: Irre Wende? Hammer-Gerücht sorgt für mächtig Aufregung

Bahnt sich beim FC Bayern eine irre Wende an? Um Thomas Tuchel gibt es jetzt ein Gerücht, dass für ordentlich Aufregung sorgt.

u00a9 IMAGO/kolbert-press

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Bundesliga, Champions League und Europa League live im Fernsehen sehen. Dazu brauchst du mehr als nur ein Abo bei einem der vielen Anbieter in Deutschland. Wir sagen dir, wo du was sehen kannst!

Beim FC Bayern neigt sich mit Trainer Thomas Tuchel eine Horror-Saison zu Ende! Ohne einen einzigen Titel werden die Münchener in die Sommerpause gehen. Das gab es beim Rekordmeister schon lange nicht mehr.

Für reichlich Zündstoff sorgte dabei das Ende von Thomas Tuchel, der im Sommer als FCB-Coach aufhört. Oder etwa doch nicht? Derzeit sorgt ein Gerücht nämlich für Aufregung: Bleibt er Trainer bei den Bayern?

Thomas Tuchel: Irre Wende?

In den vergangenen Wochen war unter Thomas Tuchel eine deutliche Leistungssteigerung der Münchener zu erkennen. Dennoch folgte das bittere Champions-League-Aus gegen Real Madrid. Es war die letzte Möglichkeit auf ein Titel in dieser Saison. Nichtsdestotrotz sind die FCB-Stars wohl zufrieden mit ihrem Trainer.


Auch interessant: EM 2024: DFB-Team mit irrer Spieler-Verkündung – Fans flippen komplett aus


Laut „Sky“ sollen vor allem die beiden Kapitäne Manuel Neuer und Thomas Müller an die Bayern-Verantwortlichen herangetreten sein und sich um eine weitere Zusammenarbeit mit Tuchel starkgemacht haben. Aber auch Leroy Sané, Harry Kane, Eric Dier oder Jamal Musiala sollen demnach gern weiter mit Tuchel weiter zusammenarbeiten wollen. Auch nach „Bild“-Informationen ist eine Weiterbeschäftigung von Tuchel wieder ein Thema.

Eine Sache lässt sogar womöglich Rückschlüsse darauf, dass es mit dem 50-Jährigen weitergeht. Am vergangenen Wochenende beim letzten Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg wurde Tuchel nicht offiziell verabschiedet. Stadionsprecher Stephan Lehmann war um eine Erklärung bemüht. Der Grund, dass Tuchel nicht verabschiedet wurde, war, dass die Saison noch nicht zu Ende sei. Man wolle den zweiten Tabellenplatz erreichen und werde Tuchel und das Trainerteam erst nach der letzten Partie bei der TSG 1899 Hoffenheim am kommenden Samstag gebührend verabschieden.

Bleibt Tuchel doch?

Thomas Tuchel selbst hatte im Vorfeld der Partie gegen Wolfsburg betont: „Für eine vorzeitige Vertragsauflösung ohne Titel braucht man keine Blumen zu übergeben.“ Im März 2023 hatte der Trainer für Julian Nagelsmann übernommen und gewann dann den Bundesliga-Titel. Es sollte bei diesem einzigen Erfolg bleiben. Der ursprünglich bis 2025 datierte Vertrag war im Februar vorzeitig zum Ende dieser Spielzeit aufgelöst worden.

Zuletzt rankten sich bei den Münchenern viele Gerüchte um mögliche Trainer, die übernehmen sollten. Doch von unter anderem Xabi Alonso, Ex-FCB-Coach Nagelsmann und auch zuletzt von Ralf Rangnick gab es allesamt Absagen. In den vergangenen Wochen wurde auch immer wieder spekuliert, dass die Vertragsauflösung wieder rückgängig gemacht werden solle.


Mehr Nachrichten für dich:


Neben einem möglichen Verbleib gibt es aber auch Gerüchte um weitere Trainer: Ex-Coach Hansi Flick und Erik ten Hag von Manchester United werden als Tuchel-Nachfolger gehandelt.