Veröffentlicht inFussball

Türkei zittert sich ins EM-Achtelfinale – und lässt deutsche Innenstädte beben

Türkei – Tschechien wurde zu einem wahren Krimi. Am Ende durfte die türkische Elf den Einzug ins EM-Achtelfinale feiern.

Hakan Calhanoglu bejubelt seinen Treffer im EM-Spiel zwischen Türkei und Tschechien.
u00a9 imago/Ulrich Hufnagel

Türkei-Fans geben Deutschen Tipps, wie sie besser Stimmung machen können

Wir haben uns in Dortmund bei Fans der Türkei umgehört und sie gefragt, wie Deutschland-Fans bei der Heim-EM für bessere Stimmung sorgen können. Was sie gesagt haben, sehr ihr im Video.

Was ein Fight! Was ein Krimi! Die Türkei steht nach einem packenden Gruppen-Finale gegen Tschechien im Achtelfinale der Fußball-EM.

Die türkische Nationalmannschaft gewann in einem hart umkämpften Spiel 2:1 gegen die Tschechen und zieht als Zweiter der Gruppe F in die Runde der besten 16 ein. Was das Duell zwischen der Türkei und Tschechien so brisant machte: Im Parallelspiel bezwang Georgien sensationell das portugiesische Star-Ensemble um Cristiano Ronaldo mit 2:0. Dadurch war klar: Bei einer Niederlage gegen Tschechien wäre die Türkei als Letzter der Gruppe rausgeflogen.

+++ Auch interessant: Tschechien – Türkei: Fans gehen wegen dieser Szene auf die Barrikaden +++

Türkei kämpft sich ins Achtelfinale der EM

Hakan Calhanoglu (51. Minute) brachte die Türken in Führung, die bereits seit der 20. Minute in Überzahl waren, nachdem Tschechiens Antonin Barak wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz geflogen war. Tomas Soucek (66.) machte das Spiel für Tschechien noch mal spannend.



Türkei trifft auf Österreich

Trotz Unterzahl kämpfte Tschechien gegen die Türkei in der Schlussphase tapfer und warf alles nach vorne. Doch Cenk Tosun entschied in der 4. Minute der Nachspielzeit das Spiel für die Mannschaft von Nationaltrainer Vincenzo Montella.

+++ Auch interessant: Georgien – Portugal: Unfassbarer Anblick! Davon kann Superstar Cristiano Ronaldo nur träumen +++

Im Achtelfinale trifft die Türkei am kommenden Dienstag (2. Juli) in Leipzig auf Österreich (21 Uhr).