Veröffentlicht inSportmix

DAZN packt den Hammer aus – nächste fette Preiserhöhung!

DAZN sorgt für den nächsten Paukenschlag und erhöht die Preise für Bundesliga, Champions League und Co. erneut.

u00a9 IMAGO/Mika Volkmann

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Bundesliga, Champions League und Europa League live im Fernsehen sehen. Dazu brauchst du mehr als nur ein Abo bei einem der vielen Anbieter in Deutschland. Wir sagen dir, wo du was sehen kannst!

Der Frust über die Abopreis-Verdopplung steckt den Kunden noch in den Knochen, jetzt holt DAZN zum nächsten Preis-Hammer aus. Der Streamingdienst wird nochmal teurer!

Still und heimlich hat DAZN nun die Abonnement-Kosten noch einmal angehoben. Die Nutzer reagieren fassungslos.

DAZN erhöht erneut die Preise

30 statt 15 Euro pro Monat – mit dieser Kostenexplosion hatte sich der Streamingdienst Anfang 2022 einen satten Shitstorm eingefangen (hier mehr). Der Inhaber prominenter Sportrechte stand plötzlich in einem ganz schlechten Licht. Um endlich schwarze Zahlen zu schreiben, reicht der knallharte Schritt aber offenbar nicht aus.

+++ Sky & DAZN: Heftiges Gerücht um Bundesliga-Rechte – Anbieter hüllen sich in Schweigen +++

Jetzt dreht DAZN noch einmal an der Preis-Schraube. Bundesliga und Champions League fliegen aus dem Standard-Paket, sind ab sofort nur noch mit Premium-Abo zu sehen. Und das kostet monatlich 45 Euro! Im Jahresabo werden künftig 360 statt 300 Euro fällig, will man Deutschlands Top-Liga und die Königsklasse sehen. Das sind 30 statt 25 Euro pro Monat. Obendrein ist es fortan nur noch mit dem Premium-Jahresabo möglich, auf zwei Geräten gleichzeitig zu schauen.

Die neuen Preise für DAZN-Jahresabos im Überblick. Foto: DAZN.com

Im Standard-Paket, das jetzt „Super Sports“ heißt, sind die beiden größten Wettbewerbe nicht mehr enthalten. Dass der Abonnement-Preis für dieses Angebot um fünf Euro sinkt, dürfte daher die wenigsten Kunden besänftigen. Das „World“-Paket mit Live-Sport wie Darts, Frauenfußball oder Handball, wird ebenfalls um drei Euro pro Monat günstiger.


Mehr aktuelle Nachrichten:


Bis Januar 2022, für Bestandskunden bis Sommer 2022, hatte DAZN noch 15 Euro (Jahresabo 13 Euro) gekostet. Dann folgte der Preis-Schock mit einer Verdopplung der Kosten. Nun werden die Preise erneut angezogen. Ganz unterwartet kommt dieser Schritt nicht. Aussagen der Verantwortlichen hatten bereits vor einigen Monaten durchklingen lassen: Der Druck der DAZN-Group auf den Deutschland-Ableger, endlich aus den roten Zahlen zu kommen, war trotz der Preiserhöhung hoch. Hier mehr.