Veröffentlicht inSportmix

Formel 1: Paukenschlag offiziell! FIA stellt Regel-Revolution vor

Die FIA greift knallhart durch. Im Rahmen der Bekanntgabe der ab 2026 geltenden Formel-1-Regularien sorgte der Weltverband für einen Hammer.

Die FIA greift knallhart durch. Im Rahmen der Bekanntgabe der ab 2026 geltenden Formel-1-Regularien sorgte der Weltverband für einen Hammer.
u00a9 IMAGO/ABACAPRESS

Formel-1-Saison 2024: Das sind alle Boliden

Die Formel-1-Teams bringen auch in der Saison 2024 neue Boliden an den Start. Wir zeigen dir alle Autos der neuen Saison.

Die Formel 1 befindet sich durchgehend im Wandel. Immer wieder werden verschiedenste Pilot-Projekte ins Leben gerufen und Regeln abgewandelt. Für 2026 ist jedoch ein ganz großer Cut vorgesehen – dann wird sich das Rennerlebnis in der Königsklasse des Rennsports massiv verändern.

Am Donnerstag (6. Juni) hat der Automobil-Verband FIA die Neuerungen für 2026 bekannt gegeben. Dabei sprang vor allem eine Sache direkt ins Auge: Die Formel 1 bekommt ein neues Aerodynamik- und Überholsystem.

Formel-1-Rennen ab 2026 ohne DRS

Die Formel 1 wird sich ab 2026 komplett wandeln. Wie die FIA mitteilte, werden sich einige Sachen grundlegend verändern. So werden die Boliden beispielsweise ab dem übernächsten Jahr zu einhundert Prozent mit nachhaltigem Treibstoff betrieben – darauf hatten die Bosse bereits seit einigen Jahren hingearbeitet.

Dazu werden die Autos nicht nur knapp 30 Kilogramm leichter, sondern auch kleiner. „Sie werden in allen Dimensionen kleiner und leichter sein. Es gibt auch visuelle Korrekturen bei den Reifen, dem Frontflügel, Heckflügel und dem Unterboden“, erklärte FIA-Sportchef Nikolas Tombazis.

++ Formel 1: Sainz-Hammer! Star-Pilot hat wohl entschieden ++

Doch die größte Neuerung für die Fans dürfte wohl das neue Überholsystem sein. Das bekannte DRS fällt komplett weg und wird von einem neuen manuellen Überholmodus, dem „Manual Override“, ersetzt. Dabei erhält der Fahrer eine Runde lang extra Elektro-Leistung. Jedoch nur dann, wenn er in der Runde zuvor nah genug an seinem Gegner war – wie beim jetzigen DRS-System. Ab 2026 erhält der Pilot den Extra-Antrieb – eine komplette Runde lang. Jedoch kann der Fahrer sie nur abrufen, wenn er mindestens 290 km/h fährt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter / X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

FIA stellt neues Aerodynamik-System vor

Neben dem neuen Überholsystem wird auch die Aerodynamik komplett umkrempelt. Erstmals in der Geschichte der Formel 1 wird es einen aktiven Aerodynamik-Modus geben: den X-Modus. Der Fahrer kann dabei mit Knopfdruck den Front- und Heckflügel flachstellen. Das gibt ihm minimalen Abtrieb und eine höhere Geschwindigkeit.


Weitere News:


Sollte der Fahrer danach wieder bremsen, geht das Auto in den Normalzustand zurück. Das soll zusätzliche Spannung generieren und die Formel-1-Teams wieder enger zusammenrücken lassen. Es wird spannend zu sehen sein, wer mit den ganzen neuen Systemen und Modi am besten umgehen kann. Die Karten dürften nahezu komplett neu gemischt werden.