Veröffentlicht inSportmix

Formel 1: Hülkenberg-Nachfolger gefunden? Teamchef-Aussagen sorgen für Aufregung

Hülkenbergs-Abgang bei Haas steht bereits fest, die Suche nach einem Nachfolger läuft. Das Formel-1-Team hat konkrete Namen auf dem Zettel.

Hülkenbergs-Abgang bei Haas steht bereits fest, die Suche nach einem Nachfolger läuft. Das Formel-1-Team hat konkrete Namen auf dem Zettel.
u00a9 IMAGO/NurPhoto

Das ist die Karriere von Nico Hülkenberg

Mit über 200 GP-Starts zählt Nico Hülkenberg zu den Routiniers im F1-Zirkus. Wir blicken auf seine Karriere.

Trotz des jüngsten Doppelausfalls in Monaco läuft die Formel-1-Saison für Haas durchaus positiv. Sieben Punkte konnte das US-Team schon sammeln. In der vergangenen Saison waren es insgesamt nur 12 Zähler. Dazu hat man es geschafft, Ruhe ins Team zu bekommen – trotz einiger Eskapaden von Kevin Magnussen.

Doch mit Blick auf die kommende Saison wird es bei dem Formel-1-Team einige grundlegende Veränderungen geben. Nico Hülkernberg wird zu Sauber wechseln und auch Magnussen steht vor einer ungewissen Zukunft. Wer folgt auf Hülkenberg? Wird es 2025 ein komplett neues Fahrer-Duo geben?

Formel 1: Haas bestätigt Gespräche mit Alpine-Pilot

Die Zukunft von Haas ist durchaus spannend. Durch die soliden bis guten Leistungen in dieser Saison hat Teambesitzer Gene Haas bereits angekündigt, weiteres Geld in den Rennstall stecken zu wollen – sofern der Trend weiter nach oben zeigt. Für Teamchef Ayao Komatsu sind das erstmal positive Nachrichten.

Für den Japanaer, der erst seit wenigen Monaten im Amt ist, gilt es nun, recht frühzeitig mögliche Wunschkandidaten an Board zu holen. Wie der 48-Jährige nun verriet, befindet man sich bereits in konkreten Gesprächen – unter anderem mit Esteban Ocon.

++ Formel 1: Ferrari-Paukenschlag! Entscheidung wohl endgültig gefallen ++

„Esteban steht auf unserer Liste, aber wir sprechen auch mit anderen Leuten“, verrät Komatsu. Die Situation und das Umfeld des Franzosen bei Alpine sind sehr komplex, insbesondere im Hinblick auf Teamkollege Pierre Gasly. Die beiden Fahrer können sich überhaupt nicht ausstehen, zwischen Ocon und Gasly kracht es immer wieder.

Auch Bearman auf der Haas-Liste

Doch nicht nur Ocon ist ein ernsthafter Kandidat für Haas. Auch Ferrari-Youngster Oliver Bearman könnte im nächsten im Haas sitzen. Die sehr enge Partnerschaft von Haas mit Ferrari könnte dem US-amerikanischen Rennstall deutlich in die Karten spielen. Denn Ferrari möchte Bearman zeitnah in die Formel 1 bringen. Der Schritt zu Haas wäre da durchaus sinnvoll.


Weitere News:


Eine Entscheidung für oder gegen einen Kandidaten ist noch lange nicht gefallen. Doch Komatsu gab einige Einblicke in das gesuchte Profil. „Ein schneller Fahrer, der in der Lage ist, klares Feedback zu geben und zur Entwicklung des Autos, aber auch des Teams beizutragen“, erklärte der Japaner.