Veröffentlicht inSportmix

Formel 1: FIA ist „besorgt“ – Hamilton droht ein böses Nachspiel

Der Vorfall um Formel-1-Superstar Lewis Hamilton beim Großen Preis von Katar wird erneut untersucht. Es droht ein Nachspiel.

Formel 1
u00a9 IMAGO/eu-images

Lewis Hamilton: das ist die Karriere des siebenfachen Weltmeisters

Sir Lewis Hamilton ist siebenfacher Formel-1-Weltmeister. Wir zeigen dir in diesem Video seine Karriere. Lewis Hamilton wurde am 7. Januar 1985 in Stevenage in England geboren.

Für das unerlaubte Überqueren der Rennstrecke nach seinem Unfall beim Katar-GP hat Formel-1-Superstar Lewis Hamilton bereits eine Strafe kassiert, doch damit ist der Fall offenbar noch nicht abgeschlossen.

Der Motorsport-Weltverband FIA teilte jetzt mit, dass es weitere Untersuchungen des Vorfalls beim Formel-1-Rennen in Katar geben wird – und das, obwohl Lewis Hamilton die Strafe akzeptierte und sich entschuldigt habe.

Formel 1: Hamilton-Vorfall wird neu aufgerollt

In Kurve eins krachte Lewis Hamilton direkt nach dem Start mit Mercedes-Teamkollege George Russell zusammen, landete im Kiesbett und konnte nicht mehr weiterfahren. Statt auf der Seite des Unfalls den Kurs zu verlassen, überquerte Hamilton die Strecke, was strikt verboten ist.

++ Formel 1: Schlag ins Gesicht für Hamilton & Co – diese Ansage hat gesessen ++

Die Strafe folgte sofort: Von den Sportkommissaren wurde Hamilton verwarnt und mit einer Geldstrafe von 50.000 Euro belegt, von denen 25.000 Euro bis zum Saisonende zur Bewährung ausgesetzt wurden.

Jetzt will die FIA dieses Urteil aber noch einmal überprüfen lassen, da der Vorfall aus ihrer Sicht schwerwiegender war als zunächst angenommen. „Die FIA untersucht den Vorfall, bei dem Lewis Hamilton während des Grand Prix von Katar eine aktive Strecke überquert hat“, so ein Sprecher des Verbandes.

„Angesichts seines Vorbildcharakters ist die FIA jedoch besorgt“

Weiter heißt es: „Die FIA nimmt zur Kenntnis, dass sich Lewis bei der anschließenden Anhörung der Rennkommissare für den Vorfall entschuldigt und eingeräumt hat, dass es sich bei der Überquerung um einen schwerwiegenden Sicherheitsverstoß handelte. Angesichts seines Vorbildcharakters ist die FIA jedoch besorgt über den Eindruck, den sein Verhalten auf jüngere Fahrerinnen und Fahrer gemacht haben könnte.“


Das könnte dich auch interessieren:


Nach Informationen von „motorsport-total.com“ sei es nicht Ziel der Untersuchung, eine härtere Strafe gegen Hamilton auszuloten. Stattdessen wolle man ein Grundsatzurteil festgelegen, wie das Überqueren der Strecke während eines laufenden Rennens in Zukunft zu ahnden ist.