Veröffentlicht inSportmix

Formel 1: Legende kann es nicht lassen – ER setzt sich wieder ins Cockpit

Formel 1: Legende kann es nicht lassen – ER setzt sich wieder ins Cockpit

Formel 1

Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2022

Formel 1: Legende kann es nicht lassen – ER setzt sich wieder ins Cockpit

Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2022

In der Formel-1-Saison 2022 gibt es vier neue Fahrerpaarungen. Es geht ein Rookie an den Start und zwei bekannte Gesichter kommen in die Königsklasse zurück. Wir zeigen Dir alle Fahrer der neuen Saison.

Beim Gedanken an den 29. Mai reiben sich Motorsportfans vor Freude die Hände. Nicht nur findet in der Formel 1 an diesem Tag der ikonische Monaco-GP statt. Gleichzeitig geht in Amerika die nicht Indy Car Series beim nicht weniger ruhmreichen Indy 500 an den Start.

Fans der Formel 1 dürften dabei auf einige bekannte Gesichter stoßen. Selbst eine Legende wird sich in Indianapolis die Ehre geben. Auch im Alter von 46 Jahren will er es auf der Rennstrecke noch mal wissen.

Formel 1: Siebenmaliger GP-Gewinner bei Indy 500 zu Gast

Zwischen 2001 und 2006 ging er in der Formel 1 an den Start. In 94 Rennen stand er sieben Mal ganz oben auf dem Treppchen und kann zwei dritte Gesamtplätze vorweisen. Die Rede ist von Juan Pablo Montoya. Vier Jahre war er bei Williams unter anderem der Teamkollege von Ralf Schumacher.

————————————–

Formel 1 | Rennkalender 2022

  • 20. März Bahrain-GP (Saisonauftakt) – Sieger: Charles Leclerc (Ferrari)
  • 27. März Saudi Arabien-GP – Sieger: Max Verstappen (Red Bull)
  • 10. April Australien-GP – Sieger: Charles Leclerc (Ferrari)
  • 24. April Emilia-Romagna-GP (Imola)
  • 8. Mai Miami-GP
  • 22. Mai Spanien-GP
  • 29. Mai Monaco-GP
  • 12. Juni Aserbaidschan-GP
  • 19. Juni Kanada-GP
  • 03. Juli Großbritannien-GP
  • 10. Juli Österreich-GP
  • 24. Juli Frankreich-GP
  • 31. Juli Ungarn-GP
  • 28. August Belgien-GP
  • 04. September Niederlande-GP
  • 11. September Italien-GP
  • 25. September OFFEN
  • 02. Oktober Singapur-GP
  • 09. Oktober Japan-GP
  • 23. Oktober Austin-GP
  • 30. Oktober Mexiko-GP
  • 13. November Brasilien-GP
  • 20. November Abu Dhabi-GP

————————————–

Auch wenn seine F1-Zeit von nicht so langer Dauer wie manch anderes Fahrers war, blieb der Kolumbianer dem Rennsport treu. Unter anderem führte ihn sein Weg in die Indy Car Series, wo er 2017 eigentlich Schluss machte. Für das Indy 500 kehrte er vergangenes Jahr aber zurück – und wird es auch jetzt wieder tun.

Formel 1: Für dieses Team fährt Montoya

Montoya tritt wie schon 2021 für das Team Arrow McLaren SP an. Damals wurde er immerhin neunter. Montoyas Teilnahme gab McLaren bereits vor einigen Wochen bekannt, jetzt folgte die Enthüllung seiner speziellen Autolackierung, die er im Rennen tragen wird.

————————————

Formel 1 | Aktuelle News

————————————-

Montoyas Auto besteht aus einem Mix von blau/orange (den McLaren-Farben, wie sie auch in der Formel 1 zu sehen sind) sowie weiß und grün. Komplettiert wird das McLaren-Team in Indianapolis durch Pato O’Ward und Felix Rosenqvist.

Formel 1: Montoya jagt dritten Erfolg

Montoya hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen dritten Erfolg beim Indy 500 zu feiern. Dort triumphierte er bereits in den Jahren 2015 und 2000 – noch vor seiner Formel-1-Zeit.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter / X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Neben dem legendären Rundkursrennen wird Montoya darüber hinaus auch am GMR Grand Prix zwei Wochen zuvor teilnehmen. Auch jetzt hat er den Rennsport scheinbar immer noch nicht satt. (mh)