Veröffentlicht inSportmix

Formel 1: Toto Wolff platzt der Kragen – „Haben die Polizei eingeschaltet“

In der Formel 1 gibt es plötzlich Sabotage-Vorwürfe. Mercedes-Boss Toto Wolff hat nun aber ordentlich zurückgeschossen.

Formel 1
u00a9 IMAGO/NurPhoto

Lewis Hamilton: das ist die Karriere des siebenfachen Weltmeisters

Sir Lewis Hamilton ist siebenfacher Formel-1-Weltmeister. Wir zeigen dir in diesem Video seine Karriere. Lewis Hamilton wurde am 7. Januar 1985 in Stevenage in England geboren.

Um den siebenmaligen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat es zuletzt wilde Spekulationen gegeben. Er habe keine Lust mehr für Mercedes zufahren, ihm fehle die Motivation. Und dann sorgte auch noch eine E-Mail im Fahrerlager für Aufregung. Darin wurde behauptet, Mercedes „sabotiere“ Hamiltons Auto.

Mercedes-Boss Toto Wolff ging das dann doch eine Spur zu weit. Der Österreicher schimpfte vor dem Großen Preis von Spanien wie ein Rohrspatz und kündigte rechtliche Konsequenzen an. Die Polizei ist informiert.

Formel 1: Mail sorgt für Wirbel!

„Einige von uns im Team sind unglücklich über die systematische Sabotage von Lewis, seinem Auto, seiner Reifenstrategie, seiner Rennstrategie und seiner mentalen Gesundheit. Lewis wird ausgegrenzt, und es gehen einige hinterhältige (sic) Dinge vor sich, über die sich die Leute im Klaren sein sollten“, stand in einer anonymen Mail, die angeblich von einem ehemaligen Mitarbeiter stammt, die an die Formel-1-Community geschickt wurde.

+++ Formel 1: Mercedes verkündet es! Mick Schumacher steigt ins Cockpit +++

Diese Mail nährte natürlich die Gerüchte um Lewis Hamilton, der in dieser Saison im Duell mit seinem Teamkollegen George Russell den Kürzeren zieht. Technikchef James Allison dementierte aber sofort: „Es ist nicht wahr, dass er irgendwie einen systematischen Nachteil im Qualifying hätte. Es ist unwahr und auch nicht fair. So gut wir es können, sind die Autos identisch, genauso wie die Benützung des Motors. Wenn die Autos beim Set-up unterschiedlich sind, dann weil die Fahrer oder Ingenieursteams auf der jeweiligen Seite der Garage sich dazu entschieden haben. Aber sie haben die Möglichkeit, die identischen Dinge zu Verfügung zu haben, wenn sie das wollen.“

„Haben die Polizei eingeschaltet“

Jetzt legte Toto Wolff nach: „Sie stammt nicht von einem Mitglied des Teams“, sagte er. „In diesem Fall haben wir die Polizei eingeschaltet, die nachforscht. Wir recherchieren die IP-Adresse. Wir untersuchen das Telefon und all das, denn diese Art von Online-Missbrauch muss aufhören. Die Leute können sich nicht hinter ihren Telefonen oder Computern verstecken und Teams oder Fahrer auf diese Art und Weise beschimpfen. Ich weiß nicht, was einige der Verschwörungstheoretiker und Verrückten da draußen denken.“


Das könnte dich auch interessieren:


Und auch Hamilton verteidigt er: „Lewis war 12 Jahre lang Teil des Teams. Wir haben eine Freundschaft. Wir vertrauen uns gegenseitig. Wir wollen das Ganze mit einem Höhepunkt beenden. Wir wollen die Beziehung feiern. Und wenn du das alles nicht glaubst, dann kannst du auch glauben, dass wir die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft gewinnen wollen und dass ein Teil der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft darin besteht, dass beide Autos gewinnen. Also, an alle Verrückten da draußen: Geht mal ein bisschen schrumpfen.“