Veröffentlicht inSportmix

Formel 1: Monaco-Hammer bahnt sich an! Gravierende Änderung geplant

In der Formel 1 wird über eine Änderung des Monaco-GP nachgedacht. Jetzt gibt es einen konkreten Vorschlag.

Formel 1
© IMAGO/ANP

Formel 1: Das sind die 10 legendärsten Strecken

Die Formel 1 trägt Jahr für Jahr ihre Rennen auf den spektakulärsten Rennstrecken der Welt aus. Wir zeigen euch die legendärsten Kurse der Königsklasse.

An den Großen Preis von Monaco 2024 werden sich die meistens wohl kaum noch erinnern. Das könnte daran liegen, dass dieser zu den langweiligsten Rennen der vergangenen Formel-1-Saison zählte.

In Zukunft soll der Große Preis von Monaco wieder spannender werden – und dafür plant die Formel 1 nun offenbar entsprechende Maßnahmen. Aus einem Statement der FIA geht hervor, dass über eine gravierende Änderung nachgedacht wird.

Formel 1: Änderung des Monaco-GP?

Für Charles Leclerc war es ein unvergesslicher Heimsieg, für die Zuschauer war es ein Gähn-GP. Der Monegasse legte einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg hin. Dank eines Neustarts kurz nach Beginn tauschten alle Fahrer früh ihre Reifen und fuhren anschließend durch. Während des gesamten Rennens gab es nur drei Überholmanöver.

+++ Formel 1: Kurz vor dem Saisonstart – Leclerc mit großer Verkündung +++

Danach hagelte es massive Kritik. Sogar das Aus des Monaco-GP wurde von manch einem gefordert. Diese drastische Maßnahme ist allerdings keine Option. Der Vertrag wurde Ende 2024 bis 2031 verlängert.

Mehr Pflichtboxenstopps in Monaco?

Allerdings denkt die Formel 1 bereits länger darüber nach, wie man das Rennen attraktiver gestalten könnte. In einem Meeting der Formel-1-Kommission hat man nun erstmals über mögliche Maßnahmen diskutiert.

Das Ergebnis gab die FIA am Dienstag offiziell bekannt: „Mit dem Ziel, den Grand Prix von Monaco zu verbessern, diskutierte die Kommission außerdem Vorschläge für ein Monaco-spezifisches Reglement. Die Kommission einigte sich darauf, die Anzahl der vorgeschriebenen Pflichtboxenstopps während des Rennens zu erhöhen.“


Das könnte dich auch interessieren:


Beschlossen ist diese Maßnahme damit aber noch nicht. Diese Vorschläge sollen in den kommenden Wochen vom „Sporting Advisory Committee“ weiter diskutiert werden. Erst dann soll eine Entscheidung fallen.