Immer wieder versucht Sky, das Fernseherlebnis für seine Kunden zu verbessern oder die Handhabung einfacher zu machen. Klar, im Fernduell mit anderen Pay-Anbietern muss man den Abonnenten etwas bieten.
Eines dieser neuen Features ist das sogenannte „Sky Stream“. Die Einführung dieses Angebots kündigte der Pay-TV-Riese schon im vergangenen Jahr an. Für Bestandskunden, die schon länger dabei sind, wartet jetzt eine wichtige Nachricht.
Sky: Update für Kunden kommt
Das Stream-Angebot ermöglicht es Kunden, wie der Name schon vermuten lässt, das Programm des Pay-TV-Riesen über Internet zu empfangen bzw. zu streamen. Über die zugehörige Stream-Box können alle Inhalte an einem Ort gebündelt ohne Kabel- oder Satelliten-Anschluss empfangen werden.
+++ NFL auf RTL: Kurz vor dem Super Bowl ist es offiziell! Sender atmet auf +++
Vor der Einführung von „Sky Stream“ war dies nur über die sogenannte „Sky Q IPTV Box“ möglich. Und wer diese als Kunde nutzt, darf sich in Kürze über ein kostenloses Software-Update freuen. Dieses soll laut dem Pay-TV-Riesen in Kürze auf die betreffenden Geräte ausgespielt werden.
Nutzer der alten „IPTV Box“ können damit bald auch das „Sky Stream“-Angebot nutzen, ohne sich neue Hardware zulegen zu müssen. Für einen reibungslosen Übergang hat der Sender seinen Kunden einige Tipps zusammengestellt.
Das müssen Kunden beachten
Zu beachten ist, dass das kostenlose Upgrade automatisch über Nacht passiert. Einen individuellen Zeitpunkt kann man nicht festlegen. Wann der genaue Termin ist, bekommen Abonnenten im Vorfeld mitgeteilt. Damit die neue Software über Nacht aufgespielt wird, ist es wichtig, dass die Box am Strom angeschlossen und mit dem Internet verbunden ist.
Nach dem Update muss man sich zwingend mit seinem Jugendschutz PIN anmelden. Diesen sollte man daher im Vorfeld gesetzt haben. Sky verspricht, dass die meisten persönlichen Einstellungen wie Favoritensender oder Netzwerkeinstellungen reibungslos übernommen werden. Auch an bestehenden Verträgen ändert sich hierbei nichts.