Veröffentlicht inBochum

Bochum & Gelsenkirchen: ÖPNV streikt – an diesem Tag bleibt alles stehen

Die Streiks in NRW gehen weiter! Auch Bochum und Gelsenkirchen trifft es jetzt hart – ein ÖPNV-Streik wurde angekündigt. Hier alle Infos.

© IMAGO/Funke Foto Services

Streiks, Tarifverhandlungen, Schlichtung & Co. – so funktionieren Tarifverträge

Ein Tarifvertrag wird zwischen Arbeitgebern oder Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften geschlossen. Durch ihn muss nicht jeder Arbeitnehmer einen eigenen Arbeitsvertrag mit seinem Arbeitgeber verhandeln. In den Tarifverträgen werden unter anderem Gehalt, Arbeitszeiten und Urlaubstage festgelegt.

Nach dem Streik ist vor dem nächsten Streik – so lautet jetzt zumindest im Ruhrgebiet das Motto. Nachdem Verdi in dieser Woche bis einschließlich Freitag (7. Februar) Warnstreiks im öffentlichen Dienst ankündigte (DER WESTEN berichtete), geht es in Bochum und Gelsenkirchen schon in der nächsten Woche in die Fortsetzung.

Denn schon am Montag (10. Februar) beteiligt sich auch das Nahverkehrsunternehmen Bogestra am Streik-Geschehen. In Bochum und Gelsenkirchen werden Busse und Bahnen zum neuen Wochenstart für einen Tag stehen bleiben. Gäste brauchen hier einen Plan B.

Bochum & Gelsenkirchen: Bogestra macht Ernst

Der Streik im öffentlichen Dienst zog in NRW in dieser Woche weite Kreise. Auch der Grugapark Essen schloss sich den Aufforderungen der Gewerkschaft Verdi an und bleibt am Freitag für einen Tag geschlossen. Besonders bitter für diejenigen Besucher, die noch beim aktuellen Event Parkleuchten vorbeischauen wollten. Mehr dazu erfährst du hier >>>.

+++ Nächster Streikaufruf in NRW – jetzt geht auch HIER nichts mehr +++

Jetzt macht auch die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG, kurz Bogestra, im Ruhrgebiet Ernst und kündigte am Freitag einen eintägigen Warnstreik an. „Am Montag, 10. Februar 2025, können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden“, so die deutliche Hiobsbotschaft. Doch das ist noch nicht alles.

Auch HIER geht am Montag nichts

Denn auch die Kundencenter sowie Fremdunternehmen sind laut Angaben der Bogestra von dem eintägigen Streik betroffen. „Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen.“


Noch mehr Streik-News:


Aber auch in Bottrop und Gladbeck geht es am Montag in die nächste Streik-Runde. Wie die Vestische auf ihrer Website mitteilt, werden auch ihre Busse zum Wochenanfang „auf den Betriebshöfen stehenbleiben“. „Das gilt auch für Bedarfsverkehre wie AnrufSammelTaxis und TaxiBusse.“

Bahn- und Bus-Pendler brauchen im Ruhrgebiet also am Montag einen Plan B, um bei der Arbeit oder in der Schule zu erscheinen. Ab Dienstag (11. Februar) wollen die Bus- und Bahnunternehmen ihren Betrieb dann wieder wie gewohnt aufnehmen.