Veröffentlicht inBochum

Tierheim Bochum: Diese Tiere bringen die Mitarbeiter an ihre Grenzen – „Völlig verwahrlost“

Das Tierheim Bochum hat zum Jahreswechsel Alarm geschlagen! DIESE Tiere bringen die Mitarbeiter dort an ihre Grenzen.

u00a9 IMAGO/Funke Foto Services

Das ist das Tierheim Essen

Das Tierheim Essen bietet herrenlosen Hunden, Katzen, Kleintieren, Schlangen und Schildkröten ein Zuhause. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kümmern sich um die Tiere in Not.

Die Pfleger im Tierheim Bochum kümmern sich aufopferungsvoll um die tierischen Bewohner – doch auch der engagierteste Mitarbeiter stößt dort nicht selten an seine Grenzen. Jetzt macht das Tierheim Erschreckendes öffentlich.

Auffallend viele sichergestellte Tiere – das gab es für das Tierheim Bochum in 2023. „In diesem Jahr war die Höhe der durch die Stadt Bochum sichergestellten Tiere besonders hoch“, teilte das Tierheim in einem Facebook-Beitrag mit.

+++Hund vor NRW-Lidl angeleint – als Frauchen zurückkam, traf sie der Schlag+++

Tierheim Bochum baut verwahrloste Tiere wieder auf

Sichergestellte Tiere sind die Tiere, die Ordnungs- und Veterinäramt „sicherstellen“. Oft wurden die Tiere im Hinblick auf Ernährung und Medizin nicht richtig versorgt, Hunde wurden auffällig und manchmal wurden auch schlichtweg einfach die Auflagen der Behörden zur Haltung einer bestimmten Rasse nicht eingehalten.


Ebenfalls interessant für dich: Tierheim in NRW: Frau gibt Hund ab – ihre Begründung bricht Mitarbeitern das Herz


„Gerade die Sicherstellungstiere erfordern ein hohes Maß an Fürsorge und Arbeitseinsatz von uns. Sie kommen zum Teil in einem richtig schlechten Zustand zu uns, emotional und körperlich oft völlig verwahrlost. Dann ist es unsere Aufgabe, dass diese Tiere aufgebaut werden und auf ein neues Leben vorbereitet, werden“, schreibt das Tierheim Bochum weiter.


Mehr Themen und News haben wir hier für dich zusammengefasst:


Tierheim Bochum lobt gute Zusammenarbeit der Stadt

Die hohe Anzahl an Sicherstellungstiere spreche jedoch für die gute Arbeit der Stadt Bochum, dem Ordnungs- und Veterinäramt. „Jedes Lebewesen hat das Recht auf artgerechte Haltung und Versorgung und dies wird kritisch begutachtet und bei Nichteinhaltung wird direkt von dort aus eingeschritten.“ Bleibt nur zu hoffen, dass 2024 erst gar nicht so viele Tiere sichergestellt werden müssen.