Veröffentlicht inBochum

Tierpark Bochum: Unglaubliche Schweinerei – werden „fett und rund“ genannt

Im Tierpark und Fossilium Bochum geht die Post ab, beziehungsweise das Schwein. Denn der Nachwuchs hat die Besucher verzaubert.

u00a9 IMAGO/Funke Foto Services

Das sind die fünf größten Zoos in NRW

NRW ist das Bundesland mit den meisten Zoos. Doch welche Tierparks haben die größte Fläche? Das zeigen wir euch in diesem Video.

Bei frühlingshaftem Wetter lädt der Tierpark Bochum immer wieder zu einem Tagesausflug ein. Auch wenn das augenblicklich verrücktspielt, sollte sich doch in den kommenden Tagen eine Gelegenheit für einen Besuch ergeben.

Das wäre jetzt auch besonders interessant. Denn der Tierpark und das Fossilium Bochum haben schweinische Neuigkeiten.

+++ Tierpark Bochum: Sensation im Gehege – Pfleger außer sich +++

Tierpark Bochum: Diese Babys sind das Warten wert

„So gemütlich und entspannt, unsere kleinen Kune Kune Schweinchen haben es gut, findet ihr nicht auch?“, teilt der Tierpark ein Foto von den süßen Frischlingen. Ganz eng beieinander liegen dort die Schweine-Babys beieinander und kuscheln. Bei dem Anblick mag man gar nicht daran denken, dass sie einmal an die 100 Kilogramm schwer und über einen Meter groß werden.


Auch interessant:Tierpark Bochum verkündet traurige Nachricht – Besucher-Highlight muss schließen


Doch davon träumen die Kleinen zurzeit noch. Die beiden sind nämlich erst am 14. April im Tierpark geboren worden. „Wir sind froh über eine neue Generation der Kune Kune Schweine hier bei uns im Tierpark“, so der Zoo stolz. Doch müssen sich die Besucher noch etwas gedulden.

Tierpark Bochum: Daher haben Kune Kunes ihren Namen

Kune Kune ist der Name, den sich die Maori für die Schweine erdacht haben. Übersetzt bedeutet er „fett und rund“, sehr passend für diese Tierart. Fast jedoch wären diese süßen Schweinchen schon ausgestorben. Nur dank der Züchter und Wildparkbesitzer konnten dieses grausame Schicksal noch abgewendet werden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Seit 2020 sind alleine im Tierpark Bochum 15 Nachzuchten geglückt. Der gehört zum Europäischen Zuchtverband EKKPS (European Kune Kune Pig Society). „Das könnt ihr sicherlich bei diesem Anblick gut verstehen, oder?“, fragt der Tierpark nach. Und die Besucher sind derselben Meinung.



Sie müssen sich allerdings noch gedulden, bis sie die Schweinchen auch von Angesicht zu Angesicht erleben können. Denn zurzeit sind sie noch nicht auf der Anlage zu sehen. „Im Moment dürfen die Kleinen nur in Begleitung der Zootierpflegerinnen und Zootierpfleger in die Außenanlage, bald werden Sie aber groß genug, um alleine einen Ausflug zu unternehmen“, macht der Tierpark Hoffnung.