Veröffentlicht inDortmund

A42 bei Dortmund gesperrt: Auto brennt unter Brücke – Stau auch auf der A45

Flammen und Rauch im Autobahnkreuz! Auf der A42 bei Dortmund – direkt unter der A45 – brannte ein Auto. Es kam zu Staus.

a42 dortmund auto brennt
u00a9 Justin Brosch

Die wichtigsten Autobahnen in NRW

Dies sind die wichtigsten Autobahnen, die durch Autobahnen führen. Alles was du schon immer über die A1, A2, A3 & Co. wissen wolltest, erfährst du hier.

Ein Auto ist am Montagnachmittag (22. April) auf der A42 bei Dortmund plötzlich in Flammen aufgegangen. Aber nicht auf offener Strecke, sondern ausgerechnet unter einer Brücke der A45.

+++ A42 in Oberhausen: Frau (23) bei Unfall schwer verletzt – Verursacherin flüchtet +++

Dadurch kam es nicht nur zu einer Sperrung des eigentlichen Brandortes auf der A42 und entsprechend langen Rückstaus. Auch auf der A45 wurde der Verkehr beeinträchtigt.

A42 bei Dortmund: Auto vollständig in Flammen

Etwa 20 Minuten, nachdem der Notruf eingegangen war, erreichte die Feuerwehr die Einsatzstelle. Zu diesem Zeitpunkt stand der Pkw, ein schwarzer Mercedes, vollständig in Flammen. Dem Fahrer war es gelungen, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Er wurde von einer Rettungswagen-Besatzung betreut, die zufällig vorbeigekommen war.

+++ Dortmund: Messer-Attacke auf offener Straße ++ Mann liegt schwerverletzt auf Gehweg +++

Konkret ereignete sich der Brand am Montag gegen 15.10 Uhr im Autobahnkreuz Castrop-Rauxel-Ost auf der A42 in Fahrtrichtung Duisburg/Kamp-Lintfort. Nach Angaben der Polizei Dortmund war dort im Motorraum des Mercedes ein Feuer ausgebrochen, sehr wahrscheinlich durch einen technischen Defekt. Unglücklicherweise kam der Wagen direkt unter der A45-Brücke zum Stehen.

a42 dortmund auto brennt
Auf der A42 bei Dortmund löschte die Feuerwehr ein brennendes Auto. Foto: Justin Brosch

So kam es dazu, dass zeitweise sowohl die A42 bei Dortmund als auch die A45 gesperrt werden mussten. Letztere nicht nur wegen des Brandes und der Rauchentwicklung, sondern auch, weil nach den Löscharbeiten erst einmal begutachtet werden musste, ob die Brücke durch die Hitze in Mitleidenschaft gezogen wurde. Nach Auskunft der Polizei ist allerdings kein Schaden erkennbar. „Durch die schnellen Löschmaßnahmen sei das Feuer auf das Fahrzeug begrenzt geblieben“, bestätigt auch die Feuerwehr Dortmund.


Mehr News:


Zeitweise staute sich der Verkehr bis zu zehn Kilometer. Insbesondere für die Fahrzeuge auf den Verbindungsstraßen im Autobahnkreuz gab es kein Vor und kein Zurück. Nach der Bergung des ausgebrannten Fahrzeugs sind die Sperrungen auf der A45 und der A42 bei Dortmund inzwischen wieder aufgehoben. Der Verkehr fließt nach Angaben der Polizei wieder regulär.

An dem etwa einstündigen Einsatz waren zwölf Einsatzkräfte der Dortmunder Feuerwache 9 (Mengede) mit vier Fahrzeugen beteiligt.