Es ist keine Seltenheit, dass Straßen umbenannt werden. Jedoch sollte man davon ausgehen, dass in diesem Fall die Anwohner informiert werden. Als die Stadt Dortmund eine Straße kurzerhand umbenannt hat, erfuhren die Bewohner dies erst, als sie das neue Straßenschild sahen.
Die Stadt Dortmund hat eine Straße im Stadtteil Hörde unbenannt, wie die „WDR Lokalzeit“ berichtet. Die „Hermannstraße“ wurde von dem einen auf den anderen Tag in „Hörder Phoenixseeallee“ umbenannt.
Dortmund: Umbenennungen war wegen einer neuen Straßenführung nötig
Von Umbenennungen von Straßen hört man immer wieder. Oft wird dies beschlossen, um die Ehrung von Personen zu beenden, die zum Beispiel eine NS- oder koloniale Vergangenheit haben. Dies ist jedoch nicht der Fall bei der Umbenennung der Hermannstraße in Dortmund. Vielmehr hat eine geänderte Straßenführung die Namensänderung nötig gemacht.
+++ Tierheim in NRW: Mitarbeiter schauen in Kiste – „Wie Müll entsorgt“ +++
Wie die Stadt Dortmund erklärt, wurde ein Teil der Hermannstraße durch städtebauliche Maßnahmen verändert und ist daher nicht mehr durchgängig befahrbar. Um die Orientierung zu vereinfachen, hat man deswegen einen Teil der Straße in Hörder Phoenixseeallee umbenannt.
Jedoch hat die Stadt Dortmund anscheinend vergessen, die Anwohner über die plötzliche Namensänderung zu informieren. Diese haben davon erst erfahren, als sie die neuen Straßenschilder entdeckt haben, was für große Verwirrung und einige Probleme geführt hat.
+++ Zoo in NRW: Tier-Pflegerin betritt Elefanten-Gehege – sie muss zum Messer greifen +++
Nutzer beschweren sich über den neuen Namen
Die Stadt Dortmund entschuldigt sich bei den Anwohnern und erklärt, dass die geänderte Straßenführung am Phoenix-See den neuen Namen nötig gemacht habe. Die Adressen in den Personalausweisen und Fahrzeugpapieren der Anwohner änderte die Stadt kostenlos. Dennoch entstanden Kosten, etwa weil Firmen ihre Adressschilder erneuern mussten. Auch sind einige Probleme bei der Navigation entstanden.
Mehr Themen:
Als die „WDR Lokalzeit“ auf Facebook über den Vorfall in Dortmund berichtet, sind die Nutzer über diese unangekündigte Namensänderung entrüstet. Einige Nutzer haben jedoch ein ganz anderes Problem: Der neue Straßenname „Hörder Phoenixseeallee“ ist auffällig lang. Eine Nutzerin kommentiert: „Praktischerweise passt der Straßenname in viele Online-Formulare gar nicht rein.“