Seit über 60 Jahren kennt wohl jeder Menschen in Dortmund-Mengede die „Adolf Schmidt Waffelfabrik“. Das Familienunternehmen war sogar über die Stadtgrenzen Dortmunds bekannt, versorgte seit Jahrzehnten Dortmunder und Touristen im Ruhrgebiet mit leckeren Waffeln.
Damit ist nun aber Schluss. Es bleiben nur noch wenige Tage, dann schließt die Waffelfabrik für immer – zum Leidwesen vieler Stammkunden.
Dortmund: Waffel-Liebhabern bleiben nur noch wenige Tage
Nicht nur große Handelsketten und Geschäfte wurden seit Jahrzehnten von der Waffelfabrik in Dortmund-Mengede im Nordwesten der Stadt beliefert, auch viele Menschen strömten regelmäßig zum Werksverkauf, um die süßen Teile zu ergattern. Doch jetzt bleiben Waffel-Liebhabern nur noch wenige Tage, um von der „Adolf Schmidt Waffelfabrik“ profitieren zu können, berichten die „Ruhr Nachrichten“.
Demnach stellt das Familienunternehmen die Produktion endgültig ein, am Mittwoch (30. April) werden die letzten Waffeln hergestellt. Das bestätigte Firmengründer und Chef Adolf Schmidt gegenüber der Zeitung.
Auch interessant: Zoo Dortmund: Nach Jahren kommt es ans Licht – für Besucher ist es ein schwerer Schlag
Dortmund: Waffelfabrik macht endgültig Schluss
Schmidt gründete sein Waffel-Unternehmen 1961, baute es seitdem immer weiter aus. Selbst ein schwerer Brand im Jahr 1998, der den gesamten Betrieb zerstörte, tat der Erfolgsgeschichte keinen Abbruch. Schmidt und seine Familie entschieden sich dafür, eine neue Produktionshalle an den Standort zu bauen.
Mehr aktuelle Themen und News aus der Region:
Neben der Produktionsstätte in Groppenbruch machte die Waffelfabrik auch mit dem Werksverkauf an der Groppenbrucher Straße Umsatz – jährlich deckten sich dort alleine hunderte Fahrradfahrer auf ihrer Tour entlang des Dortmund-Ems-Kanals mit Waffeln ein.
Das alles wird jedoch jetzt bald Geschichte sein. Gegenüber den „Ruhr Nachrichten“ gibt Adolf Schmidt an, dass er den Familienbetrieb aus Altersgründen dicht macht. Auch wenn die Entscheidung nachvollziehbar ist – viele Dortmunder vermissen die Waffelproduktion schon jetzt, wie in den Sozialen Medien deutlich wird.