Veröffentlicht inEssen

Nach schwerem Vorwurf gegen Amazon: So reagiert der Konzern auf das brisante Video aus Essen

Nach schwerem Vorwurf gegen Amazon: So reagiert der Konzern auf das brisante Video aus Essen

essen-amazon-kurier-pakete.jpg

Reißt ein Essener Amazon-Kurier hier Pakete seiner Kunden auf?

Nach schwerem Vorwurf gegen Amazon: So reagiert der Konzern auf das brisante Video aus Essen

Reißt ein Essener Amazon-Kurier hier Pakete seiner Kunden auf?

Ein Essener postete ein Video auf Facebook. Es soll zeigen, wie ein Amazon-Kurier Pakete aufreißt. Das Online-Warenhaus prüft den Vorwurf derzeit.

  • Dieses Video soll zeigen, wie ein Amazon-Kurier Pakete aufreißt
  • Ein Essener (29) filmte es aus dem Fenster seiner Wohnung
  • Amazon hat bereits reagiert
  • Auch der Lieferpartner hat erste Konsequenzen gezogen

Essen. 

Unter diesem Beitrag hagelte es Kritik: Der Essener Dominik P. (29) postete ein Video auf der Facebook-Seite von Amazon. Das soll einen Lieferanten zeigen, der Pakete aufreißt und sich die Waren anschaut.

„Jetzt mal ehrlich: Ist das normal, dass der Blitzkurier von Amazon im Auto sitzt und in jedes einzelne Paket rein guckt?“, fragte P. vorwurfsvoll in seinem Posting. Über 300 Reaktionen, mehr als 400 Kommentare und fast 1000 Shares erreichte der Beitrag. Und alle waren sich einig: Das kann nicht normal sein.

————————————

• Mehr Themen aus Essen:

Aggressive Frauen prügeln sich heftig in U-Bahn am Essener Hauptbahnhof – Video im Netz erstaunt

WM 2018: Welcher Essener feuert welche Nationalmannschaft an? So viele Menschen aus WM-Teilnehmerländern wohnen in der Ruhrmetropole

• Top-News des Tages:

Velbert: Acht Jugendliche vergewaltigen und missbrauchen Schülerin (13) und filmen Tat mit Handy

„Leute sind überall kollabiert“ – Wasser-Wut nach Oberhausen Olé: Das bringt die Schlager-Fans auf die Palme

————————————-

Amazon reagierte sofort, kommentierte das Video selbst: „Das entspricht überhaupt nicht unseren Maßstäben und soll natürlich nicht vorkommen!“, schrieb der US-Konzern.

Laut P. trug sowohl der Lieferwagen als auch die insgesamt vier Pakete, die der Kurier unter Beobachtung aufgerissen haben soll, Amazon-Logos. „Die Männer waren zu zweit in einem Auto mit der Aufschrift ,Amazon Logistics‘ unterwegs. Während einer Pakete auslieferte, saß der andere am Steuer und riss ein Paket nach dem anderen auf“, berichtet er im Gespräch mit DER WESTEN.

Auf Nachfrage von DER WESTEN bestätigt Amazon-Sprecher Stephan Eichenseher, dass das Unternehmen diesen Vorfall prüft. „Wir setzen Standards für unsere Lieferpartner und erwarten, dass jede Lieferung entsprechend zum Kunden kommt. Wir stehen bereits mit dem Lieferpartner in Kontakt und prüfen die Informationen.“

Wie DER WESTEN erfuhr, hat der Lieferpartner bereits die Polizei eingeschaltet. Der Fahrer, dem die Tat vorgeworfen wird, fährt derzeit nicht mehr Amazon-Pakete aus.