Veröffentlicht inEssen

Essen: DAS findest du diese Woche in der Rathaus-Galerie – „Genau das, was wir brauchen“

Essen: DAS findest du diese Woche in der Rathaus-Galerie – „Genau das, was wir brauchen“

Essen.JPG
In der Rathaus-Galerie in Essen sieht diese Woche einiges anders aus. Foto: DER WESTEN

Essen. 

Wer in Essen in der Rathaus-Galerie zum Shoppen unterwegs ist, der trifft im hinteren Bereich zwischen Real, Subway und dem Essener Rathaus in diesen Tagen auf etwas Ungewöhnliches.

Denn statt der sonst üblichen ausgedehnten Fressmeile befindet sich dort seit Montag eine kleine Bühne und bunt verkleidete Aufsteller. Am Dienstagmittag ist deswegen auch Thomas Kufen, Oberbürgermeister von Essen, zu Gast.

Essen: Rathaus Galerie wird zum Showroom

Was er damit konkret meint? Junge Firmen und Start-ups wie die, die sich dort die ganze Woche über in Essen in der Rathaus-Galerie präsentieren. Los ging es bereits am Montag mit dem „Product Day“.

————————————

• Mehr Themen aus Essen:

Essen: Mann nach brutaler Attacke in Lebensgefahr – Polizei schnappt tatverdächtigen Sohn

Otto: Der Komiker tourt bald durchs Revier – wann und wo du ihn sehen kannst

• Top-News des Tages:

Eckart von Hirschhausen besucht Bochumer Hospiz – und erhebt danach schlimme Vorwürfe

Baby tot: Vater wirft Baby in den Fluss und geht einfach in die Kneipe

————————————-

Jeder Tag der Woche steht nämlich unter einem bestimmten Motto. Organisiert wird das Projekt vom Ruhr:Hub, gefördert durch das Land NRW. Die Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG) stellt dabei verschiedene etablierte Start-ups aus Essen vor.

Sie betreut und berät Gründer über den gesamten Gründungsprozess hinweg und hilft beispielsweise bei der Vermittlung von Finanzierung oder der Kooperation mit größeren Unternehmen.

Grubenhelden will jetzt nach Tokio

Am Montag präsentierten sich unter anderem das Modelabel „Grubenhelden“, der Wellness-Anbieter „Wellnest“ oder der Schmuckhersteller „Kauri“. Matthias Bohm von „Grubenhelden“ ist auch am Dienstag vor Ort.

Er erzählt die Idee hinter dem Modelabel: „Wir sind ein Modelabel aus dem Ruhrgebiet, was die Geschichte des Bergbaus und die Geschichte der Kohle erzählt, in dem Augenblick, wo wir original Bergmannshemden mit in unsere Kleidung einarbeiten.“ Im Februar hat sich das Label sogar auf der New Yorker Fashion Week präsentiert, auf dem Times Square das Steigerlied gesungen.

+++ Grubenfahrt mal anders: Nach dem Bergmann-Chor auf dem Times Square – das ist die nächste schräge „Grubenhelden“-Aktion +++

Bohm verrät: „Der nächste Schritt ist Tokio.“ 2021 will das Label auch auf einer Fashion-Show in der japanischen Hauptstadt seine Klamotten präsentieren. Dass das möglich sei, sei auch ein Verdienst der Essener Wirtschaftsförderung, die erste Kontakte nach Tokio vermittelt hätte.

——————

Das ist Rathaus Galerie in Essen:

  • Das Einkaufszentrum wurde 1979 eröffnet
  • Zwischen 1979 und 2010 hieß das Zentrum „City Center Essen“
  • Das Einkaufszentrum hat eine Fläche von 31.000 Quadratmetern
  • Im Sommer 2019 wechselte das Zentrum den Besitzer. Der neue Eigentümer ist das Unternehmen „Henderson Park“

——————

Präsentation von Start-ups an zentraler Stelle

Am Dienstag, dem „Digital Day“ stellen sich unter anderem „Soccerwatch“ vor, das Amateurfußballspiele ins Internet überträgt, sowie „Ökoloco“. Die Firma sei inzwischen „Marktführer im Auswechseln von Heizungen“, so Kai Bonnen von der EWG.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Er erklärt, wie es überhaupt zur Idee des Showrooms kam: „Wir wollten Start-ups, Essener Erfolgsgeschichten, die Möglichkeit geben, sich an einem zentralem Ort in Essen zu präsentieren. Auch, um mit den Menschen in Kontakt zu kommen, dass man sieht: Hier tut sich etwas.“

Auch Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt, ist am Dienstag im Showroom – sozusagen vor seiner Haustür – zu Gast und unterhält sich mit den Essener Firmen. Warum er sich die Start-ups anschaut? „Vordringlichste Aufgabe als Oberbürgermeister ist es, sich die Neugier zu behalten. Und hier gibt es einfach viele kreative Ansätze und Innovationen zu sehen.“

+++ Essen: Passantin geht durch die Innenstadt und ist entsetzt: „Schrott! Ich finde das ist Schrott!“ +++

Neugründungen als Aufbruchstimmung

Start-ups symbolisierten zudem eine „Aufbruchstimmung im Ruhrgebiet“, das durch sein Umfeld, die Infrastruktur, Menschen und niedrige Lebenshaltungskosten einfach attraktiv für Neugründungen sei. „Start-ups zeigen, wie der Strukturwandel funktioniert“, so Kufen.

Ganz besonders spannend findet er deswegen auch „Ökoloco“: „Man sieht hier, wie sich ein traditioneller Handwerksbereich sich über digitale Fragen neu aufstellt und damit auch ein aktiver Player in der aktuellen Diskussion im Klimaschutz ist.“ Und Kufen fügt hinzu: „Das ist doch genau das, was wir brauchen.“

Oberbürgermeister beim Fußball-Talk

Im Anschluss muss er sich noch im Fußball-Talkformat „Mettwoch“ von Soccerwatch beweisen. Die Aufnahme der Talkrunde, unter anderem auch mit Ex-RWE-Spieler Stefan Lorenz, gibt es ab Mittwoch auf dem Soccerwatch-YouTube-Kanal.

Einen Überblick über das Programm der nächsten Tage und die sich präsentierenden Firmen findest du hier. (dav)