Veröffentlicht inEssen

Essen: Brand in Mehrfamilienhaus – ein Mensch im Krankenhaus, Polizei nennt erste Details

Essen: Brand in Mehrfamilienhaus – ein Mensch im Krankenhaus, Polizei nennt erste Details

WTVnews_Essen_Wohnungsbrand_Ingelheimer Str (3).jpg
Bei einem Wohnungsbrand in Essen mussten zwei Menschen gerettet werden. Foto: WTVnews

Essen. 

In Essen hat es in der Nacht zu Donnerstag einen schlimmen Brand in einem Mehrfamilienhaus gegeben.

Dabei musste die Feuerwehr Essen einen Menschen über eine Drehleiter aus dem Gebäude retten, ein anderer musste mitsamt Flchthaube durch den verrauchten Hausflur geführt werden. Die Polizei geht derzeit von Branstiftung aus.

Brand in Mehrfamilienhaus in Essen sorgt für Feuerwehreinsatz

In Frohnhausen in der Ingelheimer Straße hatte es gebrannt. Als die Einsatzkräfte eintrafen, drang dichter Rauch aus mehreren Fenstern der oberen Etagen.

Eine zuerst eintreffende Streifenwagenbesatzung hatte bereits erste Löschversuche mit einem Pulverlöscher unternommen, diese blieben aber erfolglos. Die Feuerwehrkräfte entdeckten einen Menschen auf einem Vordach im Dachgeschoss auf der Vorderseite des Gebäudes.

Auf der Rückseite machte ebenfalls ein Mensch an einem Fenster im zweiten Obergeschoss auf sich aufmerksam.

————————————

• Mehr Themen:

Essen: Gute Nachrichten von der Rü! Diese Einschränkungen fallen jetzt weg

Essen: Wichtige Bahn-Linie wieder in Betrieb – hier alle Infos

Essen: Frau sieht DAS am See und wird wütend – „Ich trete endgültig vom Glauben ab“

Limbecker Platz in Essen: Schlechte Neugigkeiten für Kunden – DAS musst du jetzt erneut beachten

————————————-

Nachdem die beiden Menschen gerettet worden waren, konnte auch schnell die Ursache für den mittlerweile gelöschten Brand ausfindig gemacht werden.

Wohnungstür in dem Haus stand in Flammen

Eine Wohnungstür in dem Mehrfamilienhaus hatte nach Informationen von DER WESTEN gebrannt. Wieso diese in Flammen stand, war zunächst jedoch noch unklar. Wie die Polizei später mitteilt, steht ein 36-jähriger Wohnungsinhaber im Fokus der Ermittlungen. Die Beamten gehen von Brandstiftung aus.

————————

Erste Hilfe leisten – das kannst du tun!

  • Bei einem Unfall die Unglücksstelle absichern und den Notruf unter 112 oder 110 wählen
  • lebenswichtige Funktionen des Verletzten kontrollieren
  • Im Fall der Fälle: Wiederbelebung starten / Blutungen stillen
  • stabile Seitenlage
  • Person mit einer Rettungsdecke wärmen. Dabei auch auf Wärme von unten achten
  • Psychische Betreuung: Mit der betroffenen Person sprechen, ihr über den Kopf streichen. Auch Bewusstlose spüren diese Fürsorge.

————————

>>> Mülheim: Nach Flut-Katastrophe – endlich dürfen SIE wieder ihre Arbeit aufnehmen

Der Bewohner, der mittels Fluchthaube aus dem Haus geholt wurde, ist ins Krankenhaus gebracht worden. Er war auch der Mieter der Brandwohnung. (fb)