Veröffentlicht inEssen

Essen: Gute Nachrichten von der Rü! Diese Einschränkungen fallen jetzt weg

Essen: Gute Nachrichten von der Rü! Diese Einschränkungen fallen jetzt weg

Essen: Gute Nachrichten an der Rü! DAS kannst du hier bald wieder machen.

Essen vs. Bochum - Der ultimative Städtevergleich

Essen: Gute Nachrichten von der Rü! Diese Einschränkungen fallen jetzt weg

Essen vs. Bochum - Der ultimative Städtevergleich

Essen und Bochum bilden das Herz des Reviers. Doch welche der beiden Ruhpott-Metropolen ist eigentlich die Coolere? Wir haben die Highlights der Städte für dich zusammengetragen. Jetzt musst du entscheiden.

Clubs und Diskotheken waren weitestgehend geschlossen. Das hat dafür gesorgt, dass sich Menschen andere Orte zum Feiern suchten – auch in Essen.

Das wiederum sorgte im Christinenpark für Probleme: Die Feiernden hinterließen Müll und machten Lärm, es fanden sich zahlreiche Glasscherben auf Spielplätzen. Die Stadt Essen zog die Notbremse und sperrte den bei Feier-Freunden beliebten Park in Rüttenscheid.

Doch jetzt gibt es gute Nachrichten!

Essen: Entlastung für die Anwohner

Feierwütige hatten den Park im Juni regelmäßig in eine regelrechte Party-Location verwandelt. Inklusive all der negativen Erscheinungen. Insbesondere an den Wochenenden trafen sich dort bis in die frühen Morgenstunden zahlreiche Menschen. Polizei und Ordnungsamt konnten immer nur kurzfristig für Entlastung sorgen.

Um dem einen Riegel vorzuschieben, hatte die Stadt schlussendlich den Park in der Nacht von 22 Uhr bis sechs Uhr morgens gesperrt. Das Vorgehen scheint allerdings Erfolg gehabt zu haben. Denn in den vergangenen vier Wochen hat es laut Angaben der Stadt Essen eine deutliche Entspannung im Christinenpark gegeben. Die Polizei konnte zuletzt keine Auffälligkeiten mehr melden.

————————–

Das ist die Stadt Essen:

  • geht auf das vor 850 gegründete Frauenstift Essen zurück
  • 582.760 Einwohner, neun Stadtbezirke und 50 Stadtteile, viertgrößte Stadt in NRW
  • seit 1958 Sitz des neugegründeten Bistums Essen
  • Wahrzeichen unter anderen: Zeche Zollverein, Villa Hügel, Grugapark Essen
  • war 2010 Kulturhauptstadt Europas und 2017 Grüne Hauptstadt Europas
  • Oberbürgermeister ist Thomas Kufen (CDU)

————————–

Essen: Kein Grund, Maßnahmen zu verlängern

Daher gebe es keinen Grund, die Maßnahmen zu verlängert, teilt die Stadt auf ihrer Homepage mit. Die Allgemeinverfügung ist am 1. August ausgelaufen. Der Park ist somit wieder offen.

————————–

Mehr Essen-News:

Essen: Wichtige Bahn-Linie wieder in Betrieb – hier alle Infos

Essen: Frau sieht DAS am See und wird wütend – „Ich trete endgültig vom Glauben ab“

Limbecker Platz in Essen: Schlechte Neugigkeiten für Kunden – DAS musst du jetzt erneut beachten

————————–

Aber die Stadt stellt auch klar:„Die Ordnungskräfte werden den Bereich weiterhin im Auge behalten und engmaschig kontrollieren.“ Denn schließlich soll die Situation im Park auch so bleiben, wie sie jetzt ist. Ruhig für die Anwohner und vor allem: ohne Müll. (evo)