Veröffentlicht inEssen

Komplett neues Zentrum zwischen Essen und Bottrop geplant – so soll es werden

Komplett neues Zentrum zwischen Essen und Bottrop geplant – so soll es werden

Freiheit-Emscher-PK.jpg
Mit drei Wasserstoff-Autos fuhren Bottops Oberbürgermeister Bernd Tischler, der Vorsitzende der Geschäftsführung RAG Montan Immobilien GmbH und Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen über ein Teilstück der geplanten Umwelt-Trasse. (von links nach rechts) Foto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services
  • Für das Gelände Freiheit Emscher wurde nun das Raumbild geschaffen
  • Ziel ist ein harmonisches Nebeneinander von Arbeiten, Leben und Wohnen
  • Die Vermarktung der Flächen beginnt 2020

Essen. 

Gerade einmal zwei Jahre nach dem Start der Machbarkeitsstudie haben die Städte Essen und Bottrop gemeinsam mit dem Flächenentwickler RAG Montan Immobilien GmbH ein neues Raumbild für das 1.700 Hektar große Areal Freiheit Emscher geschaffen.

Lange Zeit galt das Gelände als nicht entwicklungsfähig – jetzt steht fest: Mitten im Ruhrgebiet könnte ein Zentrum für neue Mobilität und digitale Arbeit entstehen. Das teilte die Stadt Essen am Donnerstag in einer Pressemeldung mit.

Freiheit Emscher als neues urbanes Zentrum

Das Gebiet galt durch seine „Bergbauprägung bislang eher als ein Stiefkind in einer Randlage der Großstädte Essen und Bottrop“, so der Bottroper Oberbürgermeister Bernd Tischler.

Ziel ist es, Freiheit Emscher zu einem neuen urbanen Zentrum zu machen.

Im Fokus steht die Verbesserung der Wohnqualität bisheriger Bewohner

Dabei steht nicht das Schaffen neuer Wohnräume im Vordergrund, sondern die Verbesserung der Wohnqualität der bisherigen Bewohnern.

Geplant sind unter anderem Grünflächenverknüpfungen, sowie Promenadenanlagen auf beiden Seiten des Kanals.

————————————-

• Mehr Themen:

Strenger Geruch und rote Farbe im Hüller Bach in Herne – das hat einen ekligen Grund

Neue Details: BMW kracht frontal gegen Hauswand in Herne – das sagt der Fahrer zu dem Unfall

• Top-News des Tages:

Nach tödlichem Unfall auf Autobahn: Gaffer öffnen Krankenwagen – um Verletzten zu fotografieren

Dortmund: Vermieter kündigt Familie fristlos die Wohnung – wegen ihrer kleinen Tochter (2)

————————————-

Vor allem zukunftsorientierte Firmen sollen sich hier niederlassen

Den Kern des Struktur- und Nutzungskonzeptes bildet die zügige Entwicklung von fünf Industrie- und Gewerbequartieren auf einer Fläche von rund 155 Hektar.

Dabei stehen vor allem emissionsarme Produktionen und wissensbasierte Dienstleistugnen, Labore, Start-Ups, innovatives Handwerk und Digitalwirtschaft im Fokus.

>>> Direkt an der Emscher: Hier soll zwischen Essen und Bottrop ein neues Stadtzentrum entstehen

Standort ideal für wissens- und technologieorientierte Unternehmen

Durch die Lage zwischen den Hochschulen in Bottrop und Essen bietet sich Freiheit Emscher ideal dazu an, ein Standort für wissens- und technologieorientierte Unternehmen zu werden.

Um den Plan umzusetzen, wird in den kommenden zehn bis fünfzehn Jahren ein dreistelliger Millionenbetrag in die öffentliche Infrastruktur fließen müssen.

Wie die Stadt in ihrer Pressemeldung mitteilt, sollen die Bauarbeiten für die Sanierung der Flächen bereits in diesem Jahr beginnen. Die Vermarktung der Flächen beginnt dann 2020. (db)