Veröffentlicht inEssen

Ruhrgebiet: Wann haben Supermärkte an Heiligabend geöffnet?

Ruhrgebiet: Wann haben Supermärkte an Heiligabend geöffnet?

weihnachten-oberhausen-supermaerkte.jpg
Letzte weihnachtliche Mitbringsel im Supermarkt besorgen? Das kannst du auch noch in vielen Supermärkten an Heiligabend im Ruhrgebiet. Foto: FUNKE Foto Services/ Fabian Strauch
  • Im letzten Jahr ist Heiligabend auf einen Sonntag gefallen, das verkomplizierte die Öffnungszeiten
  • 2018 haben die meisten Supermärkte im Ruhrgebiet bis 13 oder 14 Uhr geöffnet
  • Hier siehst du auf einen Blick, wo die letzten Weihnachtseinkäufe noch hinter dich bringen kannst

Essen. 

Es ist schon Heiligabend im Ruhrgebiet und du hast eine furchtbar wichtige Zutat für den Gänsebraten vergessen oder brauchst ein Notfall-Geschenk für die ungeliebte Tante?

Nach dem Chaos im letzten Jahr, als Heiligabend auf einen Sonntag fiel, gestaltet sich das Einkaufen 2018 wesentlich entspannter. Mit viel Andrang und somit ein wenig Unruhe rechnen die Einzelhändler aber trotzdem auch in diesem Jahr.

Trotz Werktag: Arbeitgeber gewähren Mitarbeitern halben freien Tag

Die Supermärkte im Ruhrgebiet haben noch bis zum Mittag geöffnet. Dies ist per Gesetz vorgeschrieben. Doch es gibt auch Sonderregelungen!

Hier siehst du auf einen Blick, wann du die letzte Gelegenheit hast, um die letzten Weihnachtseinkäufe zu erledigen.

Rewe öffnet in allen Ruhrgebietsstädten bis 14 Uhr

Alle Rewe-Filialen im Ruhrgebiet haben an Heiligabend von 7 bis 14 Uhr geöffnet.

Lidl

Genauso sieht es auch bei den Lidl-Märkten aus. Die Supermärkte haben wie ihre Kollegen ab 14 Uhr frei und du kannst ab sieben Uhr morgens noch die letzten Einkäufe erledigen.

Edeka

Die Edeka-Märkte bilden bei den Öffnungszeiten die größte Ausnahme. „Das sind in der Regel selbstständige Unternehmer, die frei entscheiden können, wie lange sie an Heiligabend geöffnet haben“, so ein Edeka-Sprecher gegenüber DER WESTEN.

Da die Unternehmer in Eigenregie entscheiden, ist es auch gut möglich, dass die Öffnungszeiten stark variieren. Durch das Ladenschlussgesetz geregelt, entscheiden die Edeka-Märkte unterschiedlich, wie sie an Heiligabend öffnen. Kunden sollen über Aushänge in den Märkten zu den Öffnungszeiten informiert werden, erklärt der Sprecher.

Hier sind einige Edeka-Filialen im Ruhrgebiet mit ihren Öffnungszeiten:

  • Essen, Edeka Rüttenscheider Straße – Markt hat an Heiligabend bis 14 Uhr geöffnet.
  • Bochum, Edeka Burkowski: 7 bis 14 Uhr
  • Edeka Wegner Dortmund: Wohl in Dortmund insgesamt von 7 bis 14 Uhr
  • Edeka Duisburg-Neudorf: 7 bis 14 Uhr
  • Edeka Zurheide Center Oberhausen: 7 bis 14 Uhr
  • Edeka Kels Mülheim: 7 bis 14 Uhr
  • Edeka Driller Herne: 6 bis 14 Uhr geöffnet

Wegen frischer Vorbestellungen: Großer Andrang bei Edeka erwartet

Wer an Heiligabend unbedingt noch zu Edeka möchte, sollte laut des Edeka-Sprechers möglichst früh kommen. „Wegen der frischen Theke haben wir viele Vorbestellungen und frisches Fleisch, das an Heiligabend direkt bei uns abgeholt wird.“

Wer also auf den letzten Drücker etwas kaufen möchte, muss sich wahrscheinlich in eine lange Schlange einreihen.

Penny

Hier sehen die Öffnungszeiten an Heiligabend ähnlich aus. Alle Penny-Märkte im Ruhrgebiet haben von 7 bis 13 oder 14 Uhr geöffnet, aber auch hier können einzelne Öffnungszeiten etwas abweichen.

Aldi-Süd

Alle Aldi-Süd Fillalen im Ruhrgebiet haben an Heiligabend von 7 bis 13.30 Uhr geöffnet, so eine Aldi-Sprecherin.

Aldi-Nord

Ähnlich sieht es auch bei Aldi-Nord aus. „Je nachdem, ob die Aldi Nord-Filliale von der regionalen Gesellschaft in Datteln oder Herten betreut wird,variieren die Öffnungszeiten etwas“, so ein Aldi-Sprecher im Gespräch mit DER WESTEN.

Aldi-Nord Fillalen hätten somit von 7 bis entweder 13 oder 14 Uhr an Heiligabend geöffnet.

Sonderregelung für Supermärkte an Bahnhöfen und Flughäfen

Alle Supermärkte an Bahnhöfen oder Flughäfen sind vom Ladenöffnungsgesetz ausgenommen. Sie können an Heiligabend die Geschäfte laut Gesetz bis 17 Uhr geöffnet lassen – mit Sonderreglungen auch länger.