Das Tierheim Essen hat es sich zur Aufgabe gemacht, verwaisten Tieren ein neues Zuhause zu suchen. Auch Olli und Peter warten dringend auf einen liebevollen Besitzer. Doch die beiden Kater teilen ein trauriges Schicksal.
„Beide sind Fundtiere und kamen unkastriert zu uns. Sie haben sich hier im Tierheim kennengelernt und hängen wirklich aneinander wie Pech und Schwefel“, erzählt Jeanette Gudd, Leiterin des Tierheims Essen, gegenüber DER WESTEN. Das geschätzte Alter der beiden Kater liegt zwischen einem und drei Jahren. „Das ist immer schwer bei einer Katze zu sagen“, so Gudd.
Tierheim Essen: Olli und Peter sind eine Qualzucht
Olli und Peter haben ohnehin nicht die Lebenserwartung, welche andere Katzen haben. Die zwei Kater sind Scottish Folds (Schottische Faltohrkatzen). Scottish Folds werden von der Tierschutzorganisation Peta als Qualzucht eingestuft, „die ihr Leben lang unter ihren angezüchteten Gendefekten leiden“, heißt es.
Auch dieses Tier sucht ein neues Zuhause: Tierheim Essen vermittelt Hund – vier Jahre später schlägt das Schicksal zu
Für diese Katzenrasse charakteristisch ist das rundliche Gesicht, die großen Augen, die kurze Schnauze und die Knickohren. Die Faltohren entstehen durch angezüchtete Fehlbildungen des Knorpels. Diese Fehlbildungen können die gesamten Gelenke im Körper der Katze betreffen. Viele Katzen leiden deswegen Höllenqualen, haben Arthrose und Gelenkbeschwerden. Nicht wenige der Tiere können die Schmerzen ohne starke Medikamente nicht aushalten.
Tierarztkosten sind abschreckend
Und deswegen hat das Tierheim Essen einen wichtigen Appell an alle Katzenliebhaber: Finger weg von Züchtern, die Scottish Folds verkaufen! Das Züchten der Rasse ist in Deutschland ohnehin illegal. Immerhin: Olli und Peter sind von starken Schmerzen bislang verschont geblieben. Doch das kann sich schnell ändern.

„Es gab schon Anfragen für die beiden, die sind ja auch nett und freundlich und sehen witzig aus, aber wenn wir sagen, dass da Tierarztkosten auf die potenziellen neuen Besitzer zukommen, dann springen die immer ganz schnell ab“, erklärt die Tierheim-Chefin. Wer sich von dem Gendefekt und möglichen Tierarztkosten nicht abschrecken lässt, der bekommt liebe und verschmuste Kater, verspricht Gudd.
Mehr Themen und News haben wir hier für dich zusammengefasst:
„Irgendwann ist der Punkt erreicht“
„Es sollte ein ruhiger Haushalt sein und die Besitzer sollten sich drauf einstellen, dass Olli und Peter wahrscheinlich nicht so alt werden wie andere Katzen. Irgendwann ist der Punkt erreicht, da können auch die Schmerzmittel nichts mehr machen“, bedauert Gudd. Wenn du Interesse an Olli und Peter hast, dann kannst du HIER Kontakt mit dem Tierheim Essen aufnehmen.