Veröffentlicht inGelsenkirchen

Zoom Erlebniswelt: Schock-Fund an Haltestelle – Polizei ermittelt

Üble Entdeckung in der Nähe der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Die Polizei ermittelt nach einem Fund an der Haltestelle.

Haltestelle der Zoom Erlebniswelt: Polizei ermittelt
© IMAGO/Jochen Tack

Möglicherweise hat die Frau ihre Tat schon verdrängt, dann aber hat sie die Rechnung nicht mit der Polizei Gelsenkirchen gemacht! Nun suchen die Ermittler mit Fahndungsfotos nach einer Unbekannten, die im Februar an der Haltestelle der „Zoom Erlebniswelt“ Straftaten beging.

+++ Ebenfalls interessant: Zoom Gelsenkirchen: Besucher stürmen plötzlich zu Gehege – ihnen bleibt das Herz stehen +++

Mit Hilfe der nun veröffentlichten Fotos will die Polizei der Frau endlich auf die Spur kommen.

Frau zeichnet zwei Hakenkreuze auf Infotafel bei „Zoom Erlebniswelt“

Aufgenommen wurde die mutmaßliche Täterin am 15. Februar (Donnerstag) gegen 15.20 Uhr. Sie soll zwei Hakenkreuze und eine Beleidigung auf die Glasscheibe der Infotafel an der Haltestelle der „Zoom Erlebniswelt“ geschmiert haben. Die Beleidigung richtete sich gegen eine Angestellte der Straßenbahngesellschaft BOGESTRA.

Eine Überwachungskamera zeichnete den ganzen Vorfall auf. Die Bilder könnten ihr nun zum Verhängnis werden.

+++ Auch lesenswert: Zoom Gelsenkirchen: Pfleger greifen in Gehege durch – Tiere nicht mehr wiederzuerkennen +++

Auf der Aufnahme ist zu sehen, dass die Verdächtige eine rote Jacke sowie eine schwarze Hose trug und eine Umhängetasche über der Schulter hatte. Klar ist zu erkennen, wie sie sich am Schaufensterkasten der Bahnhaltestelle zu Schaffen machte.

Verdächtige geschnappt!

Die Polizei bat die Öffentlichkeit um Hilfe bei der Suche nach der Frau und veröffentlichte dazu auch Fotos der Verdächtigen. Mittlerweile gibt es Neuigkeiten: „Dank zahlreicher Zeugenhinweise konnte die Polizei eine 62-jährige Gelsenkirchenerin ermitteln“, teilte die Polizei Gelsenkirchen am Montag (24. Juni) mit.


Mehr Themen für dich:


Die Ermittlungen gegen die Verdächtige dauern an.