Veröffentlicht inGelsenkirchen

Zoom Gelsenkirchen berichtet von Publikumslieblingen – Fans rasten aus: „Unfassbar niedlich“

Zoom Gelsenkirchen berichtet von Publikumslieblingen – Fans rasten aus: „Unfassbar niedlich“

Zoom-Gelsenkirchen-Löwen.jpg
Zoom Gelsenkirchen zeigt süße Bilder vom Löwen-Nachwuchs. (Archivbild) Foto: IMAGO / Sven Simon

Lange mussten die Besucher des Zoom Gelsenkirchen warten, bis sie einen Blick auf die Löwen-Babys erhaschen durften. Inzwischen mischen die kleinen Löwen sogar schon das Außengehege auf.

An der Entwicklung des Löwentrios lässt der Zoom Gelsenkirchen die Fans auch via Social Media teilhaben. Unglaublich wie groß sie schon sind.

Zoom Gelsenkirchen gibt Update zu Löwen-Mädchen

Die drei bezaubernden Löwen-Mädchen Jamila, Kumani und Malaika sind schon vier Monate alt und haben „einen großen körperlichen Sprung gemacht“, wie der Tierpark bei Facebook mitteilt. Während sie am Anfang noch viel geschlafen hätten, scheinen sie es jetzt kaum abwarten zu können, ihre Umgebung zu erkunden.

Inzwischen kommen wohl auch schon das Raubtier in ihnen durch. Das Fleisch werde vor den gierigen Blicken und Mäulern der anderen verteidigt. Milch von Mama Fiona schmeckt aber natürlich immer noch am besten.

Zoom Gelsenkirchen: Löwen-Mädchen zeigen, was sie draufhaben

Und auch das Verhältnis zu Löwen-Papa Bantu sei gut. Inzwischen werden die drei Mädchen auch immer mutiger und frecher. Ganz ohne Mama geht es manchmal sogar schon auf die Außenanlage. Dann müssten sich die erwachsenen Löwen jedoch in Acht nehmen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Mit Freude springen sie auf die ausgewachsenen Löwen und krallen sich in deren Fell fest. Klettern ist generell interessant für die Mädchen: Sie erklimmen die Bäume in der Anlage immer besser“, heißt es vom Zoo.

Tierpfleger lassen sich immer wieder neue Herausforderungen einfallen

Um das Talent der drei Löwinnen zu fördern, würden die Tierpfleger immer wieder die verschiedensten Objekte zum Klettern oder Dinge mit ungewohnten Gerüchen herausgeben. Doch wenn ein Objekt ausgepackt wird, dann lassen Jamila, Kumani und Malaika wohl alles andere links liegen. Über einen Pappkarton geht nichts

——————

Noch mehr News vom Zoom Gelsenkirchen:

Zoom Gelsenkirchen: Besonderes Angebot kehrt endlich zurück – doch nicht alle Besucher können es buchen

Zoom Gelsenkirchen macht Ankündigung – Besucher müssen schnell sein!

Zoom Gelsenkirchen verkündet Neuheit – doch für Besucher hat die Sache einen Haken!

——————

Zusätzlich können sich die User auf Facebook über zahlreiche niedliche Bilder des Löwen-Nachwuchses freuen. Hier ein paar Reaktionen:

  • Unfassbar niedlich – danke für die tollen Bilder!
  • Sie erhellen die trübe Stimmung aufgrund des miesen Wetters sehr, und zaubern ein Lächeln ins Gesicht.
  • So süß die Kleinen.
  • Toll wie super sich die Drei entwickeln.