Veröffentlicht inMülheim

Aldi: Kundin will an Umfrage teilnehmen – DAS steckt wirklich dahinter

Aldi: Kundin will an Umfrage teilnehmen – DAS steckt wirklich dahinter

Aldi.jpg

Aldi gegen Lidl - der ultimative Vergleich

Aldi: Kundin will an Umfrage teilnehmen – DAS steckt wirklich dahinter

Aldi gegen Lidl - der ultimative Vergleich

Zahlen, Daten, Fakten: Wo ist es günstiger? Wer ist größer? Welcher Discounter steht in der Kritik?

Bei Aldi und anderen Discountern gibt es immer wieder Aktionen für die Kunden.

Nun hat eine Kundin sich über Facebook an Aldi gewandt. Sie bekommt aktuell eine Nachricht für eine Umfrage, welche angeblich von dem Discounter durchgeführt wird. Aldi reagiert umgehend.

Aldi: Kundin erhält Nachrichten zu Umfrage

Viele Deutsche kennen wohl das Problem, dass im Email-Postfach immer wieder haufenweise Nachrichten einlaufen. Nicht selten handelt es sich dabei Newsletter und andere Nachrichten, die gar nicht gelesen werden.

—————

Das ist Aldi:

  • Aldi Nord und Aldi Süd sind zwei separate Unternehmensgruppen in Essen und Mülheim
  • Aldi steht für Albrecht-Discount: 1913 machte sich Karl Albrecht in Essen als Brothändler selbstständig
  • 1962 wurde der Familienbetrieb zu einem reinen Discounter umfunktioniert und hat den heutigen Namen „Aldi“ gekriegt
  • Die Trennung in Nord und Süd erfolgte 1961
  • Mittlerweile zählt Aldi zu den zehn größten Einzelhandelsgruppen weltweit

—————

Doch diese Nachricht machte eine Kundin von Aldi offenbar stutzig. Immerhin wurde ihr ein Gutschein versprochen. Doch glücklicherweise fragte sie erst bei Aldi nach, ob die Mail von dem Discounter kommt.

Aldi: Discounter warnt Kundin

„Seit 2 Tagen kriege ich diese Nachricht. Ist sie echt?“, fragte sie auf der Facebook-Seite von Aldi Süd. Dazu postete sie noch ein Foto der Nachricht. „Herzliche Glückwünsche“ prangt dick und fett über dem Nachrichtentext.

—————

Weitere Aldi-News:

Aldi, Lidl und Co.: Du möchtest einen stressfreien Weihnachts-Einkauf haben? Dann solltest du DAS unbedingt beachten

Aldi: Kunden wollen Adventskalender öffnen – doch dabei platzt ihnen der Kragen

Aldi-Spot zu Weihnachten: „Hab angefangen zu heulen, als der im TV lief“

—————

„Heute, 6. Dezember 2021, Sie wurden ausgewählt, um an unserer Umfrage teilzunehmen. Es dauert nur eine Minute und Sie erhalten einen fantastischen Preis: ein 500 Euro Aldi Gutschein“, so lautet das Versprechen der Nachricht. Angeblich würden jeden Montag zufällig zehn Teilnehmer für die Umfrage ausgesucht. Allerdings habe sie nur noch einen kurzen Zeitraum, um an der Umfrage teilzunehmen und den Gutschein zu bekommen.

500 Euro für eine kurze Umfrage? Das hört sich doch zu schön an um wahr zu sein. Und so ist es auch. Aldi antwortet nämlich: „Dabei handelt es sich um einen Fake. Gib dort bitte nicht deine Daten preis.“ Außerdem gibt es noch einen Tipp für alle, die sich schon mal eine ähnliche Frage gestellt haben: „Unsere Gewinnspiele findest du übrigens nur auf unseren offiziellen Kanälen, die du am blauen Haken erkennst, oder aktuell auch auf unserer Aldiventskalender-Seite.“ Wenn du diesen Hinweis beachtest, solltest du Fakes schnell erkennen können. (gb)