Veröffentlicht inMülheim

Mülheim: Senior (83) vertraut dem Falschen – kurzer Zeit später ist sein Konto leer

Mülheim: Senior (83) vertraut dem Falschen – kurzer Zeit später ist sein Konto leer

Mülheim.jpg
Foto: IMAGO / Panthermedia

Mülheim. 

Betrugsmasche in Mülheim! Ein 82-Jähriger aus Winkhausen ist einem Betrüger zum Opfer gefallen.

Als er sich in seinen Online-Banking-Account einloggte bemerkte er, dass ein großer Geldbetrag abgehoben wurde und rief sofort die Polizei Mülheim.

Mülheim: Senior wird Opfer eines Betrugs

Am 10. September erhielt der 82-Jährige einen Anruf – am Telefon war ein angeblicher Mitarbeiter seiner Bank. Dieser teilte ihm mit, dass er seinen Online-Banking-Account neu einrichten müsse. Der Senior tat wie ihm geheißen war und gab dem angeblichen Bankmitarbeiter seine Log-in-Daten.

Der 82-Jährige bekam sofort Bestätigungsmails des geänderten Accounts und schöpfte deshalb keinen Verdacht. Als er sich am nächsten Tag einloggte, traf ihn fast der Schlag: Auf seinem Konto fehlte ein fünfstelliger Betrag! Er rief daraufhin sofort die Polizei – ob er das Geld wiederbekommt ist derzeit noch nicht klar.

——————————————————–

Weitere Nachrichten aus Mülheim:

Mülheim: Frau schimpft über E-Scooter – jetzt will sie DAS tun

Mülheim: SUV fährt Kind (6) auf dem Weg zur Kita über den Haufen – dann eskaliert die Situation

Rhein-Ruhr-Zentrum Mülheim: Neue Corona-Regeln! Die solltest du vor deinem nächsten Besuch auf jeden Fall kennen

——————————————————–

Die Polizei Mülheim warnt nun vor derartigen Betrugsmaschen und gibt Ratschläge, was zu tun ist, wenn du Opfer eines Betrugs wirst.

Polizei Mülheim gibt Ratschläge bei Betrugsversuchen

Die Polizei Mülheim rät folgende Verhaltensweisen bei verdächtigen Anrufen und Betrugsversuchen:

  • Lass dich nicht drängen und vergewissere dich, dass der Anrufer wirklich der Mitarbeiter einer Bank ist.
  • Gebe keine Informationen über deine familiären und finanziellen Verhältnisse oder sonstige vertrauliche Daten preis.
  • Informiere sofort die Polizei, wenn dir ein Anruf verdächtig vorkommt.
  • Erstatte sofort Anzeige bei der Polizei, wenn du Opfer eines Betrugs geworden bist. (lb)